Denon stellt mit dem DRA-800H seinen ersten Musik-Streaming-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver vor. Der DRA-800H richtet sich an Nutzer der klassischen Stereo Musikwiedergabe, die trotzdem nicht auf Streaming-Dienste oder TV-Anschlüsse verzichten wollen. So vereint der DRA-800H eine dedizierte Zweikanal-Wiedergabe und zeitgemäße Anschlussmöglichkeiten für 4K-Ultra HD-Video mit HDMI ARC.
Der neue Denon DRA-800 Stereo-Netzwerk-Receiver kommt mit einem neu konzipierten Leistungsverstärker daher, der sich durch einen symmetrischen Aufbau für den linken und rechten Kanal und maßgefertigte Kondensatoren von Denon auszeichnen soll. Der großzügig dimensionierte Transformator stellt eine Leistung von 145W pro Kanal (an 6 Ohm) zur Verfügung und kann auch Stand- und Regallautsprecher mit niedriger Impedanz antreiben.
Die AKM 32-Bit D/A-Wandler des DRA-800H ermöglichen die Dekodierung von hochauflösenden Audiodateien verschiedener Formate wie ALAC, FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit/196 kHz und auch mit 2,8/5,6 MHz DSD-Dateien kann er umgehen. Medieninhalte können von Speichermedien über den USB-Anschluss auf der Frontplatte oder von Netzwerk-Quellen zugespielt werden. Zusätzlich verfügt der DRA-800H über fünf HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang, die alle 4K-Ultra HD-Video (60 Hz), 4:4:4-Farbauflösung (Pure-Color-Sub-Sampling), High Dynamic Range (HDR10), Hybrid Log-Gamma (HLG), 3D und BT.2020-Durchleitung unterstützen. Sämtliche HDMI-Ports können den neuen Kopierschutz HDCP 2.3 verarbeiten, sodass der Anwender auch die neuesten geschützten Inhalte sehen kann und HDMI ARC (Audio Return Channel, Audio-Rückkanal) ist auch mit von der Partie.
Dank der integrierten HEOS Technologie können Musikdateien von Streaming-Diensten, wie Spotify (Premium und Free, Update geplant für 2019), Deezer, Amazon Music, TuneIn Internetradio, SoundCloud, TIDAL uvm., kabellos auf HEOS kompatible Komponenten überall im Haus gestreamt werden. Der DRA-800H unterstützt Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri. Über Amazon Alexa kann beispielsweise zwischen den Eingängen für verschiedene Mediaplayer umgeschaltet werden und über Google Assistant und Apple Siri kann die Lautstärke angepasst oder zum nächsten Titel gesprungen werden.
Der neue Denon DRA-800H Stereo-Netzwerk-Receiver soll ab Juli für eine UVP von 649,- Euro bei autorisierten Denon Händlern in Schwarz und Premium-Silber erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...