Von Marantz gab es dieses Jahr auf der High End wahrlich highendiges zu sehen. Mit dem Marantz PM 10 präsentierte der Hersteller das neue Vollverstärker Flaggschiff aus der eigenen Produktreihe. Passend dazu wurde auch der Marantz SA 10 SACD-Player vorgestellt. Wir haben beide Produkte bereits intensiv angesehen, abgefilmt und fotografiert.
Der Marantz PM 10 und SA 10 im Einsatz - im Showroom auf der High End 2016
Die jeweils rund 8000,- EUR teuren Komponenten fahren mit allem auf was Marantz aktuell zu bieten hat. Der PM 10 kommt mit einer symmetrischen Analogschaltung sowie einem spezifischem Hyper Dynamic Aplifier Modul (HDAM) daher. Der komplett diskrete Aufbau der Schaltkreise soll den Vorteil genießen, dass man nicht an einzelne ICs gebunden ist und die Zusammenstellung qualitativ besser gestalten kann. Darüber hinaus hält der PM 10 vier Schalt-Leistungsverstärkerkanäle im gebrückten Modus bereit, separate Netzteile für Vorverstärker und Lautstärke sowie für die Endstufenkanäle. Die verwendete Materialwahl zeigte sich bereits schon jetzt, beim Messemuster, auf höchstem Niveau. Massive Aluminium-Chassisteile sowie viel Kupfer an der Rückwand unterstreichen die Positionierung des Marantz PM 10 als Luxusprodukt.
Als Pendant zum PM 10 bzw. als passender Zuspieler stand direkt daneben der SACD/CD-Player, wie kann er auch anders lauten, der Marantz SA 10. Unterstützt werden von diesem Spieler unter anderem der neue SACD-M3-Standard, CDs, SACD und Data Disc`s. Des Weiteren will der SA 10 ein „Upscaling“ auf DSD-Niveau beherrschen, was man mit einer eigens entwickelten Technologie erzielt. (…) um an dieser Stelle nur einige Kern-Features zu nennen. Hinsichtlich der Verarbeitung und der Materialwahl steht der SA 10 dem PM 10 Vollverstärker in absolut nichts nach. Das nachfolgende Video hält noch einige weitere Informationen bereit:
Verfügbar sein sollen der Marantz PM 10 und der Marantz SA 10 ab Oktober 2016 zu einem jeweiligen Anschaffungspreis von circa 8000,- EUR, was sicherlich kein Pappenstiel ist.
Quelle: eigene, Marantz
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...