Er wurde schon auf der diesjährigen CES vorgestellt und konnte auf der kürzlich stattgefundenen High End Messe in München begutachtet werden. Die Rede ist vom NAD M10 Streaming Verstärker, ein neuartiges High-End-Audiosystem mit vielen Funktionen, hoher Konnektivität und ein farbenfrohes Touch-Display für die Steuerung. Wir haben uns das Gerät auf der Messe genauer angeschaut und unseren Eindruck in Wort und Bild festgehalten.
Mit Hilfe der Initiative der High End Society "Sounds Clever", welche sich als Orientierungshilfe für die Besucher der HIGH END 2019 versteht, will man wieder weg von der "unbezahlbaren" High End Anlage, die man während der Veranstaltung an jeder Ecke finden konnte. So wurden auf der komplette Messe insgesamt 19 Soundlösungen ausgestellt, die über eine außergewöhnliche klangliche Performance für weniger als 5.000 Euro bieten sollen. Sicherlich immer noch eine Stange Geld, aber dennoch kein Vergleich, als würde eine Null mehr an der Ziffer dran hängen (...) An dieser Aktion hatte auch NAD mit DALI teilgenommen und zeigte am eigenen Stand ein System bestehend aus dem NAD M10 Streaming Verstärker sowie den DALI Oberon 7 Lautsprechern inklusive DALI RM 230 C Lautsprecherkabel, welches preislich zusammen bei knapp unter 4.400 Euro liegt.
Aber kommen wir zurück zum M10. Mit dem Verstärker beschreitet der britische Hersteller neue Wege und präsentiert ein neuartiges High-End-Audiosystem in sehr kompakten Maßen. Als Plattform setzt NAD auf BluOS, eines der fortschrittlichste verfügbaren Netzwerk-Streaming- und Multi-Room-Betriebssysteme. Neben der Unterstützung von hochauflösendes Master Quality Authenticated (MQA), sind auch fast alle erdenklichen Streamingdienste mit von der Partie, in Zahlen ausgedrückt: über 15 kostenlose und kostenpflichtige Abonnementdienste können abgerufen werden.
Die kompakte, minimalistische und sehr wertige Designssprache ist von der preisgekrönten Designfirma DF-ID entworfen worden, die bei den Materialien auf gebürstetes Aluminium und (Gorilla)-Glas setzen. Damit man keine lästigen Fingerabdrücke auf der schicken Front hinterlässt, kann die Steuerung über die Wi-Fi-Verbindung vollständig erfolgen. Wäre aber eigentlich schade, denn wenn man sich dem M10 nähert, zeigt sich der hochauflösende Touchscreen und Einstellungen können direkt über das Bedienfeld ausgeführt bzw. Informationen zum aktuell abgespielten Titel angezeigt werden.
Der NAD M10 BluOS Streaming Verstärker ist ab sofort beim Händler für ca. 2.999,- erhältlich.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...