Zum 1. April 2019 erweiterte der Vertrieb für HiFi-Komponenten IDC Klaassen sein Portfolio um die Produkte der süddeutschen Manufaktur ACCUSTIC ARTS. Passend zum Beginn der Kooperation ersetzt der baden-württembergische Hersteller die beiden seit Jahren etablierten Produkte der Top-Serie POWER I und PLAYER I um noch leistungs- und klangstärkere Nachfolger.
Zum 1. April 2019 erweiterte der Vertrieb für HiFi-Komponenten IDC Klaassen sein Portfolio um die Produkte der süddeutschen Manufaktur ACCUSTIC ARTS. Dieses seit 22 Jahren bestehende Unternehmen entwickelt und fertigt seine Verstärker, CD-Spieler und D/A-Wandler ausschließlich in Deutschland und möchte mit Unterstützung von IDC Klaassen seine Präsenz ausbauen. Hans-Joachim Voss, Geschäftsführer von ACCUSTIC ARTS, verspricht sich von der Zusammenarbeit,„dass unsere handgefertigten Produkte künftig dank des größeren von IDC Klaassen bedienten Händlernetzes mehr Beachtung unter audiophilen Musikfans finden werden.“
Passend zum Beginn der Kooperation ersetzt der baden-württembergische Hersteller die beiden Produkte der Top-Serie um noch leistungs- und klangstärkere Nachfolger. Sowohl der Stereo-Vollverstärker POWER I, zuletzt in der MK IV-Version am Markt, als auch der kombinierte CD-Spieler und D/A-Wandler PLAYER I verfügen in der neuen Ausführung neben einem moderneren Design über hochauflösende Displays an der Gerätefront und einen massiven Gehäusedeckel mit eingefrästem ACCUSTIC ARTS-Emblem. Der neue POWER 1 soll eine Ausgangsleistung von zweimal 270 Watt an 4 Ω mobilisieren können und soll zudem einen sehr hochwertigen separaten Kopfhörerverstärker an Bord haben. Der CD-Spieler PLAYER I besitzt auch in der 2019er Version ein vibrationsentkoppeltes Laufwerk mit einer hochwertigen Digital/Analog-Wandlung. Er arbeitet mit der hochauflösenden asynchronen USB 32 Bit / 384 kHz-Technologie und konvertiert nicht nur die aus den CDs gelesenen Bitströme, sondern darüber hinaus die über seine drei Digitaleingänge und einen USB-Port angelieferten Digitalsignale. Damit kann der PLAYER I bei Bedarf auch als vollwertiger digitaler Vorverstärker agieren – die analogen Ausgangssignale werden über symmetrische XLR- und Cinch-Hochpegelausgänge ausgegeben.
Der Accustic Arts Power I soll ab Anfang Mai 2019 wahlweise mit fünf Hochpegeleingängen oder in einer Version mit integriertem Phono-Modul im Fachhandel erhältlich sein. Die UVP für den Stereo-Vollverstärker liegt bei 6.900,- Euro bzw 7.600,- Euro mit integrierten Phono-Modul. Auch der Player I soll ab Mai in den Handel kommen und soll 6.900,- Euro kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...