Teacs HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie stechen im HiFi-Markt durch ihre besonders niedrige Bauhöhe und kleine Stellfläche heraus. Diese Serie wird jetzt erweitert bzw. einem Update unterzogen. Mit dem AI-301DA-X stellt TEAC nun eine aktualisierte des AI-301DA Stereo-Vollverstärkers vor. Der UD-301-X hingegen folgt als USB-D/A-Wandler mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss auf den UD-301.
Der integrierte Verstärker mit Bluetooth stellt den Nachfolger des AI-301DA und soll über einen verbesserten analogen Audioschaltkreis verfügen. Auch unterstützt das neue Modell DSD-128- und PCM-Audio-Streams mit bis zu 192 kHz /32 Bit über PC/Mac. Für drahtloses Audio-Streaming von PC oder Tablet sorgt ein integrierter Bluetooth-Empfänger mit Unterstützung für den Qualcomm aptX Codec. Dank Subwoofer Vorverstärkerausgang und Auto-Power On/Off Funktionen des AI-310DA-X lässt sich zudem ein 2.1-Kanal Heimkinosystem aufbauen, das auf Wunsch automatisch startet, sobald das Fernsehgerät eingeschaltet wird.
Der UD-301-X ist ein Digital-Analog-Wandler (DAC) mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss. Er unterstützt die Dekodierung von DSD 128 und PCM Streams bis zu 192 kHz /32 Bit von einem PC/Mac. Eine verbesserte analoge Audioverarbeitung, was sich in einer gesteigerten Klangqualität bei der Wiedergabe bemerkbar machen soll, unterschiedet das neue von dem alten Modell. Darüber hinaus ermöglicht eine CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung den Einsatz des UD-301-X als eigenständigen Kopfhörerverstärker.
Beide Modelle sind ab sofort in den Farben silber und schwarz im Handel verfügbar. Die UVP für den Teac AI-301DA-X liegt bei 499 Euro, die UVP für den UD-301-X liegt bei bei 449 Euro.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: Teac AI-301DA-X oder Teac UD-301-X
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...