Verstärker (klassisch)

TEAC 301 Reference Serie bekommt Verstärkung

logo TeacTeacs HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie stechen im HiFi-Markt durch ihre besonders niedrige Bauhöhe und kleine Stellfläche heraus. Diese Serie wird jetzt erweitert bzw. einem Update unterzogen. Mit dem AI-301DA-X stellt TEAC nun eine aktualisierte des AI-301DA Stereo-Vollverstärkers vor. Der UD-301-X hingegen folgt als USB-D/A-Wandler mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss auf den UD-301. 

 

 

AI-301DA-X Stereo-Vollverstärker mit USB-DAC

Der integrierte Verstärker mit Bluetooth stellt den Nachfolger des AI-301DA und soll über einen verbesserten analogen Audioschaltkreis verfügen. Auch unterstützt das neue Modell DSD-128- und PCM-Audio-Streams mit bis zu 192 kHz /32 Bit über PC/Mac. Für drahtloses Audio-Streaming von PC oder Tablet sorgt ein integrierter Bluetooth-Empfänger mit Unterstützung für den Qualcomm aptX Codec. Dank Subwoofer Vorverstärkerausgang und Auto-Power On/Off Funktionen des AI-310DA-X lässt sich zudem ein 2.1-Kanal Heimkinosystem aufbauen, das auf Wunsch automatisch startet, sobald das Fernsehgerät eingeschaltet wird.

 

Teac AI 301DA X

 

Merkmale im Überblick:

  • Energieeffizienter Leistungsverstärker von ICEpower aus Dänemark
  • 60W + 60W maximale Ausgangsleistung
  • Unterstützt native Wiedergabe von DSD128 und DSD64 (am USB-Eingang)
  • Unterstützt die Wiedergabe von PCM192kHz/24-bit
  • Asynchroner Übertragungsmodus
  • BurrBrown PCM1795 32-Bit D/A-Wandler
  • Integrierter Bluetooth®-Empfänger unterstützt Qualcomm™ aptX®-Codec
  • CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung
  • Vollmetall-Chassis
  • USB-Audioeingang
  • Koaxialer digitaler Audioeingang & optischer digitaler Audioeingang
  • Analoge Cinch-Audioeingänge x2
  • schraubbare Lautsprecheranschlüsse (AWG8-Klasse, auch kompatibel mit Bananensteckern)
  • Kopfhörerausgang (1/4 Zoll Stereo Phono Buchse)
  • Subwoofer Vorverstärkerausgang (Cinch-Ausgang)
  • Motorbetriebener Lautstärkeregler mit gedrehtem Aluminiumknopf

 

 

 

UD-301-X USB-DAC

Der UD-301-X ist ein Digital-Analog-Wandler (DAC) mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss. Er unterstützt die Dekodierung von DSD 128 und PCM Streams bis zu 192 kHz /32 Bit von einem PC/Mac. Eine verbesserte analoge Audioverarbeitung, was sich in einer gesteigerten Klangqualität bei der Wiedergabe bemerkbar machen soll, unterschiedet das neue von dem alten Modell. Darüber hinaus ermöglicht eine CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung den Einsatz des UD-301-X als eigenständigen Kopfhörerverstärker. 

 

TEAC UD 301 X

 

Merkmale im Überblick:

  • Unterstützt die native Wiedergabe von DSD64 und DSD128 (am USB-Eingang)
  • Unterstützt die PCM-Wiedergabe mit 192kHz/24-Bit
  • Asynchroner Übertragungsmodus
  • Hochkonvertierung auf 192 kHz (vom Benutzer abschaltbar)
  • Zwei 32-Bit DACs von BurrBrown PCM1795
  • Duales Mono-Schaltungsdesign
  • Dual MUSES8920 Operationsverstärker
  • Duale Mono-CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung
  • Ringkerntransformator
  • Chassis vollständig aus Metall
  • USB-Audioeingang
  • Koaxialer digitaler Audioausgang
  • Optischer digitaler Audioausgang
  • Symmetrischer, analoger XLR- Ausgang (Ausgangspegel: Fest, Variabel, Deaktiviert)
  • Unsymmetrischer, analoger Cinch-Ausgang (Ausgangspegel: Fest, Variabel, Deaktiviert)
  • Kopfhörerausgang 6,3mm Stereo-Klinkenbuchse)

 

 

Verfügbarkeit und Preis

Beide Modelle sind ab sofort in den Farben silber und schwarz im Handel verfügbar. Die UVP für den Teac AI-301DA-X liegt bei 499 Euro, die UVP für den UD-301-X liegt bei bei 449 Euro.

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: Teac AI-301DA-X oder Teac UD-301-X

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte