Angebote und Rabattaktionen

Yamaha: 15 Jahre Soundbars - 15 Prozent Cashback

Mittlerweile ist es 15 Jahre her, das Yamaha im Jahr 2005 die erste Soundbar, Yamaha Digital Sound Projector YSP-1, der Öffentlichkeit präsentierte. Im Dezember 2020 wird das 15-jährige Jubiläum der Soundbar-Technologie von Yamaha gefeiert. Als Dank für jahrelange Treue belohnt der Hersteller seine Kunden mit einer attraktiven Cashback-Aktion.

 

 

Bereits im Jahr 2005 hat Yamaha die Fachwelt mit der ersten Soundbar fasziniert. Erstmals war es möglich, raumfüllenden Surround-Sound in bestechender Klangqualität mit nur einem einzigen kompakten Lautsprecher zu realisieren – ganz ohne Kabelsalat. Seitdem hat das Soundbar-Format einen beispiellosen Siegeszug um die ganze Welt angetreten und konnte sich als neuer Standard für kompakten Surround-Sound entwickeln. Im Dezember 2020 wird das 15-jährige Jubiläum der Soundbar-Technologie von Yamaha gebührend gefeiert. Als Dank für jahrelange Treue belohnt der Hersteller seine Kunden mit einer attraktiven Cashback-Aktion: Beim Kauf einer neuen Soundbar bis zum 31. Dezember 2020 gibt es 15% des Kaufpreises zurück.  

Yamaha 15 Jahre Soundbar Cashback

Die aktuelle Cashback-Aktion ist jetzt die perfekte Gelegenheit, sich packenden Surround-Sound nach Hause zu holen. Wer zwischen 1. und 31. Dezember 2020 eine Yamaha Soundbar bei einem autorisierten Yamaha Händler kauft, bekommt 15% des Kaufpreises als Cashback zurückerstattet. Dazu ist lediglich eine Online-Registrierung unter yamaha.com/cashback nötig, das Geld wird dann innerhalb von 28 Tagen überwiesen. Welche Modelle an dieser Aktion teilnehmen erfahrt ihr unter: Yamaha Cashback-Aktion

Quelle: Yamaha / rtfm

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...