Die dänsiche Audioschmiede DALI nutzt die ISE (Integrated Systems Europe) 2019 in Amsterdam um ein paar spannende Neuheiten zu präsentieren. Darunter ist die neue Soundbar Katch One auch zu finden, die auf den ersten Blick wie der große Bruder des mobilen Katch aussieht. Wir haben ein paar Infos für euch zusammengetragen.
Die DALI Katch One Soundbar wird es in zwei Varianten geben. Neben einer hellen Variante (Ivory White), wird die Soundbar mit einer dunklen Frontbespannung (Black) erhältlich sein. Interessant ist die Flexibilität bei der Unterbringung. Neben eine gewöhnlichen Aufstellung auf z.B. einem Lowboard, kann die Soundbar auch direkt an der Wand montiert werden.
Dafür stehen eine unsichtbare, auf der Rückseite installierte Wandhalterung dem Nutzer zur Verfügung. Wer es etwas stylischer mag, nutzt die mitgelieferten Aufhängelaschen aus echtem Leder und befestigt die Soundbar hängend unter dem Fernsehgerät.
Das Bedienfeld ist auf der Oberseite klar beschriftet untergebracht und signalisiert mit Hilfe von LEDs den aktuellen Zustand der Soundbar. Für die kabellose Kommunikation steht Bluetooth mit AAC und aptX zur Verfügung, besitzt das TV-Gerät einen Bluetooth-Ausgang von geringer Latenz, kann die Soundbar auch auch komplett losgelöst (kabellos) mit dem eingesetzten Fernseher kommunizieren.
Für die kabelgebundene Kommunikation stehen ein HDMI inklusive ARC-Standard, optische (digital) wie auch analoge Eingänge bereit. Wem der Tiefton der Soundbar nicht ausreicht, kann seinen z.B. DALI-Subwoofer mittels SUB-Out verbinden.
Insgesamt agieren 10 Treiberchassis im Katch One für die Soundperformance und werden von vier digitalen Endstufen mit jeweils 50 Watt angetrieben. Auf der Rückseite arbeitet die DALI Katch mit einem ähnlichen wandnahen Bassreflex-System, wie es schon bei den Oberon On-Wall zum Einsatz kommt und soll somit auch eine solide Tieftonbasis erschaffen können.
Für einen stimmigen Klang kann der Nutzer zwischen zwei Voreinstellungen der Klangcharakteristik wählen. "Focus" ist für Freunde der klaren Abstrahlung, eventuell für Sendungen mit vielen Dialogen wie z.b. Sport etc. Die "Wide" Funktion soll dagegen etwas räumlicher unterwegs sein und somit z.B. das Filmerlebnis deutlich steigern.
Wie sich das alles genau verhält und was wir von der Katch One Soundbar erwarten können, werden wir zu gegebener Zeit in einem Test genauer unter die Lupe nehmen.
Feste Aussagen gibt es noch nicht zum Erscheinen der DALI Katch One Soundbar, aber man peilt den frühen Sommer 2019 an. Ein Preis steht noch nicht fest, aber man munkelt das er sich zwischen 700,- bis 800,- Euro bewegen wird.
Quelle: Dali @ ISE
Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das...
T+A präsentiert drei neu entwickelte Einzelbausteine der HV-Serie. Die Streaming DACs SDV 3100 HV (mit einer Vorverstärker- und Lautstärkeregelung) und SD 3100 HV erreichen Auflösungen bis zu...
Der neue D CUBE von DOCKIN soll seinem Nutzer einen ausgewogenen Klang bieten können und das mit kompakte Maßen und Mobilität kombinieren. Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher eignet sich...
Die neue Gentlemen-Serie von Hama soll mit Charakter und Stil überzeugen können, dabei kraftvoll agieren und dazu gut aussehen. Die neuen Hama-Modelle Gentleman sind in drei Größen...
AVM stellte in Hamburg auf den norddeutschen HiFi-Tagen zwei neue OVATION Vollverstärker vor. Der neue AVM A 6.3 Class A/B Vollverstärker arbeitet mit OVATION Transistortechnologie und das...
Rezension des Films: Cloverfield Paradox. Das Jahr 2028: Nur wenige Jahre noch und die Energiereserven der Erde werden erschöpft sein. Rettung verspricht man sich von Experimenten auf der...
Auf der High-End 2018 in München konnte man schon einen Blick auf ELACs neueste aktive Lautsprecher-Reihe werfen: Nun sind die ELAC Navis genannten Geräte am Markt erhältlich und wir haben...
Stellt man dem Dockin D Fine+ seinem Vorgänger (zum Testbericht) direkt gegenüber, fällt ein Auseinanderhalten extrem schwer. Rein optisch gibt es nämlich nur minimale Änderungen, welche die...
Rezension des Films: Polar. Duncan Vizla alias „Schwarzer Kaiser“ war mal der beste Auftragskiller der Welt. Doch nun setzt er sich zur Ruhe – so dachte er. Also lässt er sich von seinem...
Wir waren auch dieses Jahr wieder auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg unterwegs und haben das ein oder andere Interessante gesehen und dokumentiert bzw. versucht bildlich...