Aktuell scheinen Preiserhöhungen von Streaming-Diensten hoch im Kurs zu stehen. Nachdem hierzulande DAZN massiv an der Preisschraube gedreht hat, Netflix in den USA ebenfalls die Preise angezogen hat, hat nun auch der Versandriese Amazon selbiges für den nordamerikanischen Kontinent getan. Ob und wann dies auch für Deutschland relevant werden wird, dürfte wohl einer der weiteren zu klärenden Fragen sein.
Klar ist aber auch, dass die Preisanhebung primär den „Versanddienst“ betrifft und von Amazon seit jeher das Video-Angebot als „Beiwerk“ betrachtet wurde, inzwischen aber schon lange einen anderen Stellenwert genießt. Da man den Videodienst nicht dediziert buchen kann, bekommt man eben die „Versandflatrate“ mit oben drauf, oder umgedreht…
Aber schauen wir uns einmal die Zahlen genauer an, denn ganz so trivial erscheint die Ausgangssituation nicht zu sein. Aktuell müssen Amazon Prime Kunden in den USA 12,99 US-Dollar zahlen bzw. eine Jahresgebühr von 119 US-Dollar. Jetzt wird der Monatsbeitrag auf 14,99 US-Dollar angehoben, was einem Jahresbeitrag von 139 US-Dollar entspricht. Blicken wir jetzt auf die deutschen Preise, wird deutlich, da wir als noch deutlich darunter liegen. Die letzte Preisanhebung erfolgte hierzulande 2017 von 49 auf 69 Euro im Jahresbeitrag, was im Umkehrschluss aktuell einen Monatsbeitrag von 7,99 Euro macht. Jetzt könnte man sagen „wir“ sind vergleichsweise günstig unterwegs… Ganz und gar nicht vergessen sollte man hier auch, dass die reinen Transportwege in den USA deutlich größere sein können als es in Deutschland der Fall sein mag. Dementsprechend liegt ein höherer Aufwand zugrunde.
Hier soll keinesfalls ein Preismodell verteidigt werden, aber 1:1 vergleichen kann man die Preise wohl nicht. Dennoch – es ist nicht auszuschließen, dass wir uns hierzulande wieder einmal auf eine Preisanhebung einstellen können. Abschließend mal ein paar Zahlen:
Sicherlich brauchen wir an dieser Stelle keine weiteren Erörterungen, sprechen die Zahlen für sich. Kommen wir nochmal zu Amazon zurück, denn in den USA besteht auch die Möglichkeit, den Video-Dienst dediziert buchen zu können. Dieser Preis soll ersten Aussagen nach nämlich unverändert bleiben mit seinen 8,99 US-Dollar – sicherlich auch wünschenswert für den europäischen Raum. Halten wir abschließend fest, dass sicher hohen Produktionskosten im Raum stehen, aber eine große Anzahl von Zuschauern / Nutzern sich deutlich überlegen wird, die Angebote weiter wahrzunehmen. Wie denkst du darüber?
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...