Sky Q möchte jetzt noch flexibler nutzbar sein und ist ab sofort auch als App für die PlayStation 5 verfügbar. Die Sky Q App steht kostenlos im App Store zum Download zur Verfügung. Damit können Abonnenten das Programmerlebnis von Sky auch mit der Spielekonsole von Sony streamen.
Damit erhöht Sky weiter die Flexibilität des Multiscreen-Angebots, das zu einem Sky Q Abonnement für 10 Euro dazu buchbar ist. Bereits im Juli hatte Sky erklärt, dass Sky Q für die PS4 verfügbar ist. Zudem ist die Sky Q App für den Apple TV (Generation 4+), einen Samsung Smart TV (Modelljahr 2015+ mit Tizen Betriebssystem) und einen LG Smart TV (Web OS 2.0 oder höher) nutzbar.
Mit dem Sky Q Multiscreen Paket und der Sky Q App haben Kunden die Möglichkeit, ihr Programm neben dem Sky Q Receiver zeitgleich auf mehreren Bildschirmen in verschiedenen Räumen zu genießen, sei es mit einem der über 100 linearen TV-Sender oder den Lieblingsserien bzw. weiteren Inhalten auf Abruf. Zudem sind die Inhalte auch über Sky Go auf mobilen Endgeräten und Laptops als Teil des Multiscreen Pakets verfügbar.
Max Konstantin Ehrhardt, Director Product & Proposition bei Sky Deutschland: „Eine tolle Nachricht für unsere Kunden und alle PS5-Besitzer. Durch die Verfügbarkeit der Sky Q App auf einer der beliebtesten Spielekonsolen erweitern wir für unsere Kunden die Möglichkeiten, das exklusive Sky Programm noch einfacher da zu sehen, wo und wann sie wollen.“
Quelle: Pressemitteilung
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...