Yamaha bringt zwei neue Soundbars auf den Markt, die mit packendem 3D-Raumklang auf Zuruf überzeugen sollen. Die zwei neuen Soundbars YAS-109 und YAS-209 unterstützen DTS Virtual:X Audiowiedergabe und kombinieren das mit der integrierten Sprachsteuerung via Amazon Alexa.
Mit YAS-109 und YAS-209 stellt Yamaha zwei neue Soundbars vor, die eine DTS Virtual:X Audiowiedergabe mit integrierter Sprachsteuerung via Amazon Alexa kombinieren möchten. Dafür können die neuen Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 einfach vor dem Fernseher aufgestellt oder an der Wand angebracht, eine Wandhalterung ist direkt integriert.
Neben einen HDMI-Eingang und Ausgang (mit ARC) steht auch ein optischer Eingang zur Verfügung. Das der Sound lebensecht von allen Seiten zur Hörposition gelangt, dafür sorgt die DTS Virtual:X Technologie, aber auch die Formate Dolby Digital und DTS Digital Surround werden unterstützt. In Kooperation mit Amazon hat Yamaha die Alexa-Sprachsteuerung in YAS-109 und YAS-209 integriert, über die eingebauten Mikrofone werden Sprachkommandos zuverlässig erkannt und umgesetzt.
Fernbedienung für beide Modelle - Yamaha YAS-109 und YAS-209
So kann etwa die Lautstärke komfortabel wie nie ganz einfach auf Zuruf verändert werden. Je nach Vorliebe kann Alexa auch stummgeschaltet oder ganz deaktiviert werden, wenn die Soundbar ausgeschaltet ist. Auch die Steuerung mit Apple und Android Smartphones und Tablets ist über die Yamaha App möglich.
Um neben Filmen und Videospielen auch die eigene Musik zu genießen stehen neben der Übertragen per Bluetooth von smarten Mobilgeräten auch die Streaming-Dienste Spotify Connect und Amazon Music zur Verfügung. Während in der YAS-109 zwei eingebaute Tieftöner für den knackigen Bass sorgen, kommt die YAS-209 mit einem zusätzlichen kabellosen Subwoofer daher.
Die neuen Yamaha Soundbars YAS-109 und YAS-209 mit integrierter Alexa-Sprachsteuerung sollen ab August / September im Handel erhältlich sein. Die UVP für die YAS-109 beträgt 299,- Euro, für die YAS-209 mit zusätzlichem kabellosen Subwoofer verlangt Yamaha 399,- Euro. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr auf:
Nach zwanzig Jahren als Vertriebspartner und enger Geschäftsbeziehung hat sich der Geschäftsführer David Hall dazu entschieden, Velodyne Acoustics an Herrn Mansour Mamaghani von Audio...
Im Rahmen der „Black Deals“ hat Lautsprecher Teufel bis heute, den 29.11.2019, teilweise wirklich sehr gute Rabatte auf die eigenen Produkte mit im Angebot, die es sonst nicht zu diesen...
Auch der schwäbische Hersteller Nubert lässt sich nicht lumpen und bietet zum selbst getauften „nuFriday“ durchaus attraktive Preise auf die teilweise schon auslaufenden Modelle der nuPro...
Immer mehr Audio-Hersteller folgen dem „Trend“ und springen auf den Angebots-Zug der Black-Friday / Black Week Aktionen auf. So auch Canton. Das deutsche Unternehmen hat bekannter Maßen...
Die britische Lautsprechermarke Wharfedale präsentiert mit der ELYSIAN Lautsprecher-Serie ihre neue Flaggschiff-Serie. Die Kombination aus hervorragendem Handwerk, edel designten Gehäuse...
Denon stellt mit dem DRA-800H seinen ersten Musik-Streaming-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver vor. Der DRA-800H richtet sich an Nutzer der klassischen Stereo Musikwiedergabe, die trotzdem...
In diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Raumakustik bzw. haben dokumentiert, wie unser Hörraum mit Schallabsorbern der Firma aixFOAM ausgestattet wurde. Ob sich ein hörbarer Unterschied...
Mit dem M10 Streaming-Verstärker sorgte NAD kürzlich für Furore in unserer Redaktion. Ausgestattet mit dem BluOS als auch einem Touch-Display überzeugte dieses Verstärker-Gesamtpaket auf...
Nachdem uns letztens Jahr der „Vorgänger“ überzeugen konnte und wir auf der IFA 2019 einen Eindruck der neuen JBL Bar 5.1 Surround erhaschen konnten, haben wir es herbeigesehnt, dass die neue Version...
Durch die effizienteren Verstärker und größeren Akkus, gestaltet es sich für die Hersteller immer einfacher auch große Lautsprecher portabel umzusetzen. Auch Soundcore schlägt in diese...