Mit dem Roterring Scaena Vetro 150 hat das Unternehmen eine weitere Variante der bekannten Soundmöbel vorgestellt. Auf Basis des Scaena Protekt bekommt die neue Ausführung nun weitere Farben und ein schickes Glaskleid spendiert. Wir konnten bereits erste Detaileinblicke auf der High End 2022 einsammeln.
Die neue Scaena Vetro Serie will sich durch eine edle und pflegeleichte Glasoberfläche auszeichnen, die das Möbel nochmal im ganz anderen Bild dastehen lassen will. Die Farbpalette dieser geschmackvollen Möbel reicht von klassischen Farben wie schwarz oder weiß, bis hin zu modernen Farbtönen wie LavaGrau. Das großzügige und durchdachte Innenleben, stammt aus der erfolgreichen Scaena Protekt Reihe, welche wir bereits auch mit dem Scaena Protekt 260 ausführlich im Test vorgestellt hatten. Im Korpus lässt sich also wieder das volle Portfolio der eigenen Audio- und Video-Komponenten verstauen, die zugleich auch wieder gut belüftet werden. Produkten Rechnung getragen.
Hochwertige Druckscharniere sowie der von Roterring bekannte Akustikstoff an der Front schaffen wieder eine gewisse Durchlässigkeit, sodass man die dahinterliegenden Technikkomponenten, ob nun Verstärker, Bluray-Player oder Spielekonsole, auch beim geschlossenen Schrank bequem steuern kann. Wer möchte, der kann die Front aber auch „geschlossen“ gestalten. Die an den Tag gelegte Verarbeitungsqualität der abgebildeten weißen Ausführung ist wieder überaus hochwertig und edel einzustufen.
Und mit dieser Serie nimmt noch eine Neuerung Einzug bei Roterring. Mit einem neuen Konfigurator, kann man sich bequem seine Wunschkonfiguration vorab zusammenstellen. Es wird vier verschiedene Modelle geben, bei denen man zwischen den Grundfarben, Schwarz, Weiß, Grau Braun, Signalrot, Graphit Schwarz sowie Lava Grau wählen kann. Gegen Aufpreis lässt sich auch jeder beliebige RAL-Ton realisieren. Der Basispreis für die kleinste Ausführung beträgt 1400 Euro. Die Audio-Möbel lassen sich ab sofort bei Rottering im Web-Shop bestellen.
Quelle: eigene
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...