Das Roterring Sotaro ist ein weiteres Soundmöbel, welches sich in die Reihe der modernen TV-Boards einreiht, die auf der High End 2022 vorgestellt werden. Neben dem Scaena Protekt Sound PB 3.0, welches ja mit aktueller Nubert nuBoxx Technologie ausgestattet ist, handelt es sich beim Sotaro um rein um ein Möbel, ohne vormontierte Lautsprecher.
Mit der Sotaro Reihe erweitert das Unternehmen in diesem Segment das Angebot um ein „tiefer gelegtes“ Soundmöbel, welches wie gewohnt wieder individuell gestaltet werden kann. Die grundlegenden Abmessungen werden mit Breite: 2594 mm x 505 mm x 315 mm (B x H x T) angegeben. Wie schon von der Scaena Protekt-Serie (zum Testbericht) bekannt, befindet sich an er Front wieder eine Akustikbespannung, die auch Infrarotsignale durchlässt. Dahinter verbergen sich mehrere, seitlich positionierte Abteile (434 mm), die auch nach hinten offen sind, sodass es keine thermischen Probleme geben sollte.
Gleiches gilt im Übrigen auch für die Verkabelung, welche dank zielgerichteter Schächte und Aussparungen vereinfacht wird. Die beiden Schubkästen auf der linken bzw. rechten Seite werden durch eine sogenannte Push-to-Open-Funktionalität gewährleistet. Die haptische Qualität dieser Ausführung überzeugte bereits schon am Messeaussteller und hinterließ einen erstklassigen Eindruck. Als Farbausführung kam im Übrigen hier „Eiche Weiß / Graphit Schwarz“ zur Verwendung.
Weitere Neuheiten von Roterring im Video vorgestellt
Zahlreiche weitere Kombinationen lassen sich im Konfigurator von Roterring zusammenstellen bzw. auswählen. Bei den Furnieren handelt es sich wie gewohnt um Echtholzfurniere. Der Sockel ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet, um Unebenheiten im Boden auszugleichen. So ist die Aufstellung noch besser umzusetzen. Die große Klappe in der Mitte wird ebenfalls über Druck geöffnet und hat wieder hochwertige Druckzylinder spendiert bekommen.
Das Roterring Sotaro kostet 1900 Euro und ist in etlichen Farb- und Furniervarianten verfügbar. Es kann ab sofort bei Roterring direkt bestellt werden.
Quelle: eigene
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...