News

Roterring Sotaro - flaches TV- und Audio Möbel vorgestellt

Das Roterring Sotaro ist ein weiteres Soundmöbel, welches sich in die Reihe der modernen TV-Boards einreiht, die auf der High End 2022 vorgestellt werden. Neben dem Scaena Protekt Sound PB 3.0, welches ja mit aktueller Nubert nuBoxx Technologie ausgestattet ist, handelt es sich beim Sotaro um rein um ein Möbel, ohne vormontierte Lautsprecher.

 

 

Mit der Sotaro Reihe erweitert das Unternehmen in diesem Segment das Angebot um ein „tiefer gelegtes“ Soundmöbel, welches wie gewohnt wieder individuell gestaltet werden kann. Die grundlegenden Abmessungen werden mit Breite:  2594 mm x 505 mm x 315 mm (B x H x T) angegeben. Wie schon von der Scaena Protekt-Serie (zum Testbericht) bekannt, befindet sich an er Front wieder eine Akustikbespannung, die auch Infrarotsignale durchlässt. Dahinter verbergen sich mehrere, seitlich positionierte Abteile (434 mm), die auch nach hinten offen sind, sodass es keine thermischen Probleme geben sollte.

Roterring Sotaro 02

Gleiches gilt im Übrigen auch für die Verkabelung, welche dank zielgerichteter Schächte und Aussparungen vereinfacht wird. Die beiden Schubkästen auf der linken bzw. rechten Seite werden durch eine sogenannte Push-to-Open-Funktionalität gewährleistet. Die haptische Qualität dieser Ausführung überzeugte bereits schon am Messeaussteller und hinterließ einen erstklassigen Eindruck. Als Farbausführung kam im Übrigen hier „Eiche Weiß / Graphit Schwarz“ zur Verwendung.

Weitere Neuheiten von Roterring im Video vorgestellt

Roterring Sotaro 03

Zahlreiche weitere Kombinationen lassen sich im Konfigurator von Roterring zusammenstellen bzw. auswählen. Bei den Furnieren handelt es sich wie gewohnt um Echtholzfurniere. Der Sockel ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet, um Unebenheiten im Boden auszugleichen. So ist die Aufstellung noch besser umzusetzen. Die große Klappe in der Mitte wird ebenfalls über Druck geöffnet und hat wieder hochwertige Druckzylinder spendiert bekommen.

Roterring Sotaro 04

Roterring Sotaro 01

 

Preis und Verfügbarkeit

Das Roterring Sotaro kostet 1900 Euro und ist in etlichen Farb- und Furniervarianten verfügbar. Es kann ab sofort bei Roterring direkt bestellt werden.

Quelle: eigene

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...