News

IFA 2025 Balken opt in

Aurender N20 Streaming-Server vorgestellt

Aurender stellt mit den N20 einen neuen Referenz-Streamer / Referenz-Streaming-Server. Mit der Technologie des Referenzservers W20 SE ausgestattet soll der Aurender N20 mit MQA-Decoding, zwei Einschübe für SSDs und einem 22 Zentimeter großen LCD-Bildschirm überzeugen. 

 

 

aurender N20 2

Der neue Aurender N20 ist mit einem Intel Quad Core ausgestattet, bringt 500 GB eigenen Speicher mit, welche eine M.2 NVME SSD bereitstellt und 8GB Arbeitsspeicher. Der Netzwerkstreamer verfügt über ein großes IPS-Display in der Front mit einer Auflösung von 1920 x 480 Pixel. 

 aurender N20 3

Neben der integrierten SSD, stehen auch zwei zusätzliche Einschübe für optionale 2,5"-SSD/HDD für bis zu 16 TB Speicher zur Verfügung. Zur Kommmunikation stellt der Aurender diverse Ein- und Ausgänge: LAN, AES/EBU, koaxial, BNC, optisch und USB dem Nutzer bereit. Upsampling. DSD to PCM-Conversion, ein Word-/ Masterclock-Eingang, MQA-Decoding für Non-MQA-DAC und die Conductor-App zur Bedienung runden die Ausstattungsliste ab. 

aurender N20 1

Der Aurender N20 wird es in den Farben silber und schwarz ab Januar in den Handel schaffen, besitzt eine drei Jahre AC-Sondergarantie und die UVP wird 12.900,- Euro

 

Die technischen Daten des Aurender N20

Aurender N20 specs

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...