News

McIntosh zeigt MCD600 SACD/CD Player

logo mcintoshTrotz der Ähnlichkeit zum Vorgänger, soll der neue SACD/ CD-Player mit einem komplett neuen Innenleben überzeugen können. Der McIntosh MCD600 AC ist ein Audio CD- und auch Super Audio CD-Player, welcher sich mit seiner technischen Ausstattung auf einem noch höheren Qualitätsniveau ansiedeln möchte, als man es von der US-amerikanischen HiFi-Schmiede McIntosh Laboratory schon gewohnt ist.

 

 

McIntosh MCD600 01

Mit dem MCD 600 stellt das HiFi-Urgestein einen neuen CD/SACD-Player vor, der mit einem hochwertigen Twin-Laser Optical Pickup ausgestattet ist und CDs auf einem neu konzipierten Disc Transport mit besonders präzise gefertigtem Die-Cast Aluminium-Tray entgegen nimmt. Dank der Advanced Digital Servo garantiert McInstosh höchste Präzision beim beim Auslesen des Mediums. Dafür sorgt auch die doppelte Auslesegeschwindigkeit, aber dennoch soll das Laufwerk dabei sehr leise zu Werke gehen.

 McIntosh MCD600 02

Auch beim digitalen Schaltkreis hat McInstosh Hand angelegt und verbaut im neuen Player einen komplett neu entwickelten Digitalschaltkreis. Herzstück ist ein brandneuer 8-Kanal 32 Bit PCM/ DSD-DAC ist, der im Quad-Balanced-Modus arbeitet und somit vier DAC-Kanäle zur Verfügung stellen kann. Durch die neue Wandlersektion, die auch dem USB-Port zur Verfügung steht, lassen sich verschiedenste Daten-Formate wie MP3, AAC, AIFF, ALAC, FLAC und WAV wiedergeben und das bis zu 32 Bit und 384 kHz. Aber der Player versteht auch Daten im DSD Format und zwar einschließlich DSD128 und ist somit für jedes HiRes-Format bestens gerüstet. 

McIntosh MCD600 03

Bei den Eingängen setzt die US-amerikanischen HiFi-Schmiede McIntosh Laboratory auf digitale Eingänge, so findet man an der Rückseite des neuen MCD600 neben einem optischen auch eine koaxiale S/PDIF-Schnittstelle. Dazu besitzt das Gerät zwei analoge Ausgänge wovon einer mit einem geregeltem Pegel aufwarten kann. Damit kann der Player auch als Vorstufe eingesetzt werden und benötigt letztlich nur eine Endstufe oder ein Aktiv-Lautsprecher-System als Spielpartner. Dazu bietet der neue McIntosh MCD600 AC sowohl unsymmetrische Cinchbuchsen, als auch symmetrische XLR-Anschlüsse dem Nutzer. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue McIntosh MCD600 AC SACD/ CD-Player soll ab Ende Juni 2018 im Fachhandel bereitstehen und für eine UVP von 8.900,- Euro erworben werden können. 

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.mcintoshlabs.com/products/cd-players/MCD600

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....