News

Advance Paris X-Stream 9 vorgestellt

logo advance acousticDer X-Stream 9 von Advance Paris paart die hochwertige CD-Wiedergabe mit einer problemlosen Integration in das vorhandene Heimnetzwerk. Per Ethernet oder drahtlosen WLAN bietet die Kombi aus CD- und Netzwerk Audio Player eine DLNA-Kompatibilität mit Wiedergabemöglichkeiten von PC, Mac und NAS-Systemen. Darüber hinaus Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Qobuz, Internetradios und AirPlay-Funktionalität. Zusätzlich sitzt ein Tuner in der Advance Paris-Komponente, der neben FM-Radio auch DAB und DAB+ Signale empfangen kann. 

 

XSTREAM9 Front mask

Trotz der Flexibilität des X-Stream 9, hat Advance Paris den internen Komponenten höchste Aufmerksamkeit gewidmet, um dem audiophilen Anspruch des Unternehmens auch bei diesem Multitalent gerecht zu werden. Als D/A-Wandler setzt man auf einen Asahi Kasei AK4490, damit ist die Verarbeitung von PCM-Daten mit bis zu 32-bits und Abtastraten von bis zu 768 kHz möglich. Aber auch das  DSD-Dateiformat wird unterstützt. Bei den Netzwerk- und Multimedia-Features soll die Flexibilität des X-Stream 9 aber nicht enden, denn auch die Anschluss-Sektion ist umfangreich und bietet neben den Ausgängen (Cinch, optisch digital und XLR) optische und koaxiale Digitaleingänge und sowohl eine USB Typ A- als auch eine USB Typ B-Schnittstelle. Auch ein optional erhältliches Bluetooth-Modul (XFTB01) kann mit dem X-Stream 9 verwendet werden.

XSTREAM9 rear mask

Die Steuerung der Multimedia-Funktionen soll intuitiv mit der Advance Playstream Applikation gelingen. Dem X-Stream 9 liegt auch eine Fernbedienung bei und ein Display auf der Geräte-Front bietet Platz zur Anzeige der benötigten Informationen.

  • Multiroom-Features und CD-Wiedergabe in einem Gerät
  • Wiedergabe von PC/MAC/NAS, AirPlay, Internetradio und Streaming-Diensten
  • Integrierter DAB/DAB+ Tuner
  • Unterstützung von DSD-Dateien
  • Kostenlose Android- und iOS-App

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Advance Paris X-Stream 9 soll ab März diesen Jahres im Fachhandel für eine unverbindlichen Preisempfehlung von 990,- Euro erhältlich sein. 

Quelle:Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...