Mit dem EC Zero T stellt Shanling einen tragbaren CD-Player vor, der auch mit einem symmetrischen 4,4 Kopfhöreranschluss und einem Röhrenverstärker ausgestattet ist. Der Toplader ist kleiner und leichter als der ECmini und setzt auf echte Mobilität – die CD ist noch nicht tot!
Ein präzise gefertigter Anti-Shake-Rahmen in Kombination mit einer aktiven Magnetklammer verhindert Vibrationen und hält die CD fest an Ort und Stelle – ideal für den Einsatz unterwegs. Im Zentrum des EC Zero T arbeitet Shanlings eigens entwickelter Kunlun-R-2R-DAC. Dieser ersetzt klassische Delta-Sigma-Wandler durch ein Netzwerk aus hochpräzisen Widerständen. Die analoge Signalverarbeitung bietet eine vollständige 24-Bit-Dekodierung mit minimaler Quantisierungsverzerrung und bewahrt gleichzeitig den Dynamikumfang der Originalaufnahme.
Für den Kopfhörerausgang setzt Shanling auf zwei JAN6418-Röhren, die auch im Flaggschiff M8T zum Einsatz kommen. Unterstützt wird die Röhrensektion von einem TPA6120-Verstärkerchip von Texas Instruments, der mit niedriger Ausgangsimpedanz und hoher Stromlieferfähigkeit überzeugen will. Mit bis zu 800 mW an 32 Ohm auf dem symmetrischen 4,4-mm-Ausgang lassen sich auch anspruchsvolle Kopfhörer mühelos betreiben.
Der Disc-Transport wurde eigens für den EC Zero T entwickelt. Ein magnetisches Klemm-System ersetzt mechanische Naben, während ein präzise kalibrierter Servomechanismus und ein robuster Antriebsmotor aus palladierter Legierung für konstante Rotationsgeschwindigkeit und störungsfreie Wiedergabe sorgen.
Neben der klassischen CD-Wiedergabe bietet der Player auch moderne Anschlussmöglichkeiten. CDs lassen sich via Bluetooth in hoher Qualität streamen. Alternativ steht ein USB-DAC-Modus für die direkte Verbindung mit dem Computer zur Verfügung. Die symmetrischen und unsymmetrischen Ausgänge bieten Kompatibilität mit einer Vielzahl von Kopfhörern und Monitoren.
Der 5.500-mAh-Akku soll bis zu 8 Stunden Musikleistung liefern. Per USB-C lässt sich der Player zügig aufladen oder im Desktop-Modus direkt betreiben. Die Bedienoberfläche konzentriert sich bewusst auf das Wesentliche und sorgt für ein fokussiertes Nutzererlebnis.
Ob und wann das Gerät nach Europa kommt ist noch nicht geklärt. Im Ausland ist der ECZero u.a. für 3.888 HKD (ca. 440 Euro) gelistet. Weitere Infos zur Ausstattung gibt es auf der offiziellen Produktseite.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...