News

FiiO DM13 BT: der tragbare CD-Player ist zurück!

Mit dem FiiO DM13 BT komplettiert der Hersteller sein Angebot an klassischen Abspielgeräten und ergänzt die Modelle DM13 BT und CP13, um einen tragbaren CD-Player, der sowohl Bluetooth-Verbindungen möglich macht als auch durch eine moderne Anti-Shock-Funktion zu überzeugen versteht.

 

 

Die tragbaren CD-Player der 1990er-Jahre haben längst Kultstatus erreicht, denn an ihnen ging damals kein Weg dran vorbei, wenn man qualitativ hochwertigen Klang ohne Bandsalat genießen wollte. Anfangs gestaltete sich dies noch recht holprig und das ist absolut wörtlich zu verstehen, denn die ersten Modelle kamen noch ohne Anti-Shock-Funktionen und ohne praktischen Datenspeicher daher. Erst mit dem Fortschreiten der technischen Möglichkeiten und den zahlreichen Neuerungen, besonders im Bereich der Erschütterungskompensation, gelang es der damals bahnbrechenden Technologie, den guten alten Walkman als mobiles Abspielgerät abzulösen.

FiiO DM13 BT Rot

Mit dem FiiO DM13 BT wird dieses nostalgische Erlebnis in die Gegenwart geholt – ergänzt durch moderne Technologien, die den Komfort und die Klangqualität deutlich steigern. Der Player bietet Bluetooth-Konnektivität, eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden und einen elektronischen Überspringschutz, der selbst auf unebenem Gelände für unterbrechungsfreien Musikgenuss sorgt. Bei der Akkulaufzeit hätte es gerne etwas länger sein dürfen, denn da ist heutzutage deutlich mehr möglich, auch wenn sich das Produkt wohl in erster Linie an Nostalgiker richtet, die damals noch Batterien wechseln mussten.

FiiO DM13 BT schwarz

Technisch überzeugt der FiiO DM13 BT durch zwei integrierte D/A-Wandler-Chips vom Typ Cirrus Logic CS43198. Diese gelten als besonders leistungsstark bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch und bieten eine hervorragende Audioqualität. Der Player ist leistungsfähig genug, um sowohl anspruchsvolle Kopfhörer als auch Aktivlautsprecher oder externe Kopfhörerverstärker anzutreiben.

FiiO DM13 BT silber

Darüber hinaus ermöglicht die USB-CD-Ripping-Funktion das Speichern von Audioinhalten als WAV-Dateien, die anschließend auf anderen Geräten genutzt werden können. Eine solche Ripping-Funktion ist in der Tat sehr willkommen, wenn man seine gute alte CD-Sammlung dann doch endlich einmal auf Festplatte sichern möchte, denn CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht und neigen je nach Qualität und Alter dazu, sich partiell aufzulösen.

FiiO DM13 BT transparent

 

Preis und Verfügbarkeit

Für Nutzer, die auf kabellose Verbindungen verzichten möchten, bietet FiiO mit dem Modell DM13 eine klassische Alternative ohne Bluetooth. Beide Varianten verbinden zeitloses Design mit moderner Technologie, kommen in unterschiedlichen Farbvarianten und sind zu Preisen von 159,90 Euro (DM13 BT) bzw. 149,90 Euro (DM13) erhältlich.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...