Natürlich darf auch Pioneer nicht mit einer Neuvorstellung zur High End 2017 fehlen. Die Japaner zeigten zwar noch nicht final, aber in einer weit fortgeschrittenen Entwicklungsphase den Pioneer PD-70AE, das neue SACD-Player-Flaggschiff aus dem eigenen Hause. Dieser kommt mit einem durchdachten und strukturierten Aufbau daher. Wir haben die ersten Informationen sowie Detailbilder der Produktneuheit vorbereitet.
Zielausrichtung ist bzw. war es, einen neuen CD-Player (SACD) vorzustellen, der für lange Zeit die neue (Pioneer)-Referenz darstellen soll. Unter anderem soll der ebenfalls von Pioneer stammende DV-AX10 und breites in die Jahre gekommende CD-Player in seiner Referenzrolle abgelöst werden, was nicht nur Marketing-Jargon ist, sondern der Leistung des neuen Spielers zugesprochen wird, so Jürgen Timm (PR- & Product Manager von Pioneer & Onkyo Europe GmbH).

Jürgen Timm, PR- & Product Manager von Pioneer & Onkyo Europe GmbH präsentiert das neue Flaggschiff
Zu den Kern-Features zählt eine ganze Liste an Dingen, die man mit im Gerät untergebracht haben will. Federführend natürlich das mechanisch abgeschirmte und zugleich „massive“ Laufwerksgehäuse, dass in einem extra Aluminium-Käfig sitzt um Vibrationen entgegen zu wirken. Ein nach dem „Honeycomb-Prinzip“ aufgebautes Gehäuse bzw. Abdeckung soll dafür sorgen, dass mechanische Geräusche sich ebenfalls in Grenzen halten. Bei der Elektronik verbaut man einen ESS 9026 PRO D/A-Wandler in Dual-Mono-Aufbau (full balance 8ch parallel). Wer will kann auch die Digitalfilter mechanisch austauschen, jedenfalls wird es bei den ersten offiziellen Keyfacts mit angegeben.
Eine unabhängige, diskrete Stromversorgung steht für digitale und analoge Kreisläufe bereit. Gleiches gilt auch für separate Strom-Transformatoren die digital oder analog agieren können. Klingt alles sehr theoretisch und oberflächlich. Wie werden in den nächsten Tagen versuchen noch weitere Informationen einzuholen. Bei der Wiedergabe soll der Anwender die Möglichkeit haben auf Hi-Res-Discs mit Metadaten zurückgreifen zu können. Für den Lautsprecher-Anschluss stehen XLR-Anschlüsse zur Verfügung.
Aktuell arbeitet man noch am finalen Sound-Tuning sowie an der Platzierung der internen Komponenten, bei denen es immer noch zu marginalen Änderungen kommen kann. Der 18,6 Kilo wiegen Edelspieler soll ab August in die Produktion gehen und dann ab Oktober erhältlich sein. Der Preis wird bei 2500 EUR liegen und bei der Farbe ausschließlich Silber zur Wahl stehen.
Quelle: eigene
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....