Natürlich darf auch Pioneer nicht mit einer Neuvorstellung zur High End 2017 fehlen. Die Japaner zeigten zwar noch nicht final, aber in einer weit fortgeschrittenen Entwicklungsphase den Pioneer PD-70AE, das neue SACD-Player-Flaggschiff aus dem eigenen Hause. Dieser kommt mit einem durchdachten und strukturierten Aufbau daher. Wir haben die ersten Informationen sowie Detailbilder der Produktneuheit vorbereitet.
Zielausrichtung ist bzw. war es, einen neuen CD-Player (SACD) vorzustellen, der für lange Zeit die neue (Pioneer)-Referenz darstellen soll. Unter anderem soll der ebenfalls von Pioneer stammende DV-AX10 und breites in die Jahre gekommende CD-Player in seiner Referenzrolle abgelöst werden, was nicht nur Marketing-Jargon ist, sondern der Leistung des neuen Spielers zugesprochen wird, so Jürgen Timm (PR- & Product Manager von Pioneer & Onkyo Europe GmbH).
Jürgen Timm, PR- & Product Manager von Pioneer & Onkyo Europe GmbH präsentiert das neue Flaggschiff
Zu den Kern-Features zählt eine ganze Liste an Dingen, die man mit im Gerät untergebracht haben will. Federführend natürlich das mechanisch abgeschirmte und zugleich „massive“ Laufwerksgehäuse, dass in einem extra Aluminium-Käfig sitzt um Vibrationen entgegen zu wirken. Ein nach dem „Honeycomb-Prinzip“ aufgebautes Gehäuse bzw. Abdeckung soll dafür sorgen, dass mechanische Geräusche sich ebenfalls in Grenzen halten. Bei der Elektronik verbaut man einen ESS 9026 PRO D/A-Wandler in Dual-Mono-Aufbau (full balance 8ch parallel). Wer will kann auch die Digitalfilter mechanisch austauschen, jedenfalls wird es bei den ersten offiziellen Keyfacts mit angegeben.
Eine unabhängige, diskrete Stromversorgung steht für digitale und analoge Kreisläufe bereit. Gleiches gilt auch für separate Strom-Transformatoren die digital oder analog agieren können. Klingt alles sehr theoretisch und oberflächlich. Wie werden in den nächsten Tagen versuchen noch weitere Informationen einzuholen. Bei der Wiedergabe soll der Anwender die Möglichkeit haben auf Hi-Res-Discs mit Metadaten zurückgreifen zu können. Für den Lautsprecher-Anschluss stehen XLR-Anschlüsse zur Verfügung.
Aktuell arbeitet man noch am finalen Sound-Tuning sowie an der Platzierung der internen Komponenten, bei denen es immer noch zu marginalen Änderungen kommen kann. Der 18,6 Kilo wiegen Edelspieler soll ab August in die Produktion gehen und dann ab Oktober erhältlich sein. Der Preis wird bei 2500 EUR liegen und bei der Farbe ausschließlich Silber zur Wahl stehen.
Quelle: eigene
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...