News

Technics SA-C600 CD-Receiver jetzt auch in Weiß erhältlich

Der bekannte Technics SA-C600 Receiver hat ein optisches Update erhalten. Eine Top-Platte in matt-weiß ergänzt nun die silber-schwarze Produktlinie. Als Teil der Technics Premium Class-Serie fügt sich der SA-C600-W farblich perfekt zum weißen SL-1500C Direktantriebs-Plattenspieler ein. Zusammen bilden sie ein kompaktes, hochattraktives und topmodernes HiFi-System.

 

 

Den Technics SA-C600 hatten wir schon vor einiger Zeit ausführlich im Testbericht vorgestellt und für überaus gut befunden. Dieses kompakte All-in-One-Gerät liefert der SA-C600-W möchte viele Ansprüche zufriedenstellen. Vom leidenschaftlichen Musikliebhaber, der sich in tiefen, gefühlvollen Tracks verliert, bis hin zum erfahrenen Audiophilen liefert der SA-C600-W klare, ausdrucksstarke, kraftvolle Audioqualität für CDs, Radio oder hochauflösendes Datenstreaming.

Technics C600 SL1500 White 01

Der neue Farbton will nochmal mehr das minimalistische Design betonen, der nur die essenziellen Bedienelemente eines HiFi-Receivers verwendet und den CD-Player auf der Oberseite hat. Der Netzwerk-CD-Receiver bietet eine hervorragende Tontechnik und sorgt für eine luxuriöse Audioumgebung. Ausgestattet mit Googles Chromecast-Plattform bietet er Zugang zu einer Vielzahl von Musik-Streaming-Diensten wie Tidal, Qobuz oder Amazon Music sowie zu DAB+ und Internetradio. Verschiedene analoge und digitale Eingänge gestatten bei Bedarf den Anschluss externer Quellen und ermöglichen so ein maßgeschneidertes, attraktives Hörerlebnis.

Technics C600 SL1500 White 02

Ein eingebautes CD-Laufwerk bietet modernsten HiFi-Sound von CDs. Zudem ermöglicht der hochwertige Phono-MM-Eingang den Anschluss von Plattenspielern für die Wiedergabe von Vinyl-Scheiben.

Technics C600 SL1500 White 03

Dank der JENO-Engine (der Technics-eigenen volldigitalen Verstärkertechnologie) liefert der SA-C600-W eine außergewöhnlich kraftvolle und detaillierte Musikwiedergabe an eine Vielzahl von Lautsprechern, während die Space Tune-Funktion eine optimale Feinabstimmung des Raumklangs ermöglicht. Selbstverständlich ist der neue Netzwerk-CD-Receiver trotz seiner haptischen Bedienbarkeit auch per IR-Fernbedienung und, über die Technics Audio Center App, via Smartphone oder Tablet steuerbar.

Technics C600 SL1500 White 04

 

Verfügbarkeit

Die neue weiße Version des SA-C600 ist ab Mai 2024 im autorisierten Technics-Fachhandel erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...