Evo-Komponenten stehen bei Cambridge Audio für maximale Streaming-Möglichkeiten in wohnraumfreundlichem Design. Der britische Hersteller ergänzt seine Evo-Serie nun mit dem Evo CD Laufwerk in passendem Design mit hochwertigem Metall-Laufwerk. Damit gibt es den sogenannten „Great British Sound“ nun für klassische Silberscheiben ebenso wie für Streamingdienste.
"Viele unserer Kunden wollen auch die wertvollen Scheiben Ihrer mühsam aufgebauten Sammlung mit einer modernen Anlage direkt abspielen. Diese Möglichkeit bringt der neue Evo CD zusätzlich zum Streaming und zur Möglichkeit, einen Alva-Plattenspieler anzuschließen. Wir wollten den Musikgenuss in einfach jedem verbreiteten Format möglich machen“, sagt Stuart George, CEO von Cambridge Audio.
Der Evo CD ist als reiner CD-Transport ausgelegt und stellt dank seines S5 Servos Signale einem Evo 75 oder Evo 150 per Digitaleingang zur Verfügung. Optisch ist der Evo CD schwarzer Aluminium Optik und wahlweise mit matten Holzwangen oder mattschwarzen Seitenteilen erhältlich. Auch die inneren Werte folgen der Tradition der High-End-Komponenten aus dem Hause Cambridge: Ein Vollmetall-Lademechanismus garantiert Stabilität und Langlebigkeit. Die Verbindung zum Verstärker per Evo Link Cable ermöglicht eine Steuerung des CD-Laufwerks über die vorhandene Fernbedienung. Der Evo besitzt darüber außerdem eine Albumerkennung, so dass das CD-Cover auf dem Display des Evo 75 oder Evo 150 und in der StreamMagic App angezeigt wird.
Evo 75 und Evo 150 bleiben die Multitalente im Portfolio von Cambridge Audio. Die All-In-One-Streaming-Verstärker bieten die Funktionalität eines Vollverstärkers mit D/A-Wandler und zahlreichen Streaming-Funktionen. Die eingebaute digitale Plattform Stream Magic in der neuesten Generation unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Auflösungen. Neben Spotify, Qobuz, Deezer und Tidal werden auch Internetradiostationen und Protokolle wie Roon Ready, Airplay 2, Google Chromecast und Bluetooth nahtlos integriert. Die kostenlose App gibt es für iOS und Android, sie bündelt alle digitalen Quellen und übernimmt die Steuerung von Evo 75 und Evo 150 auch mit Evo CD als Erweiterung.
Der Cambridge Evo CD ist ab Mai 2023 exklusiv im Fachhandel erhältlich. Für den Kauf des CD-Laufwerks zusammen mit einem Evo 75 oder Evo 150 sowie als Komplettanlage mit Lautsprecher gibt es Bundles zum Vorteilspreis. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Evo CD = 1.199,00 Euro
Evo CD + Evo 75 Vorteilspaket = 3199,00 Euro
Evo CD + Evo 150 Vorteilspaket = 3.699,00 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...