Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.
Das Laufwerk des Denon Gerätes ist proprietär und setzt auf die S.V.H.-Technologie. Das steht für Suppress Vibration Hybrid und soll Vibrationen innerhalb und außerhalb des Laufwerks unterdrücken. Dafür ist der Schwerpunkt des Laufwerks besonders niedrig. Ergebnis davon ist ein Höchstmaß als Stabilität ohne Unterbrechungen, zudem ist dadurch der Stromverbrauch ebenfalls geringer. Unterstützt werden neben CD und SACD auch DVDs. Bei der SACD werden der Stereo-Layer, der Multi-D und Multi-M Modus unterstützt.
Der DAC ist einmal für die Stereosignale vorhanden (Texas Instruments TI PCM1795) und kann 192 kHz/32 Bit verarbeiten. Die Master Clock ist direkt neben dem DAC, wodurch der Jitter reduziert werden soll. Zwei integrierte Taktoszillatoren reduzieren das Phasenrauschen und adressieren jeweils eine Abtastfrequenz (44,1 kHz und 48kHz).
Advanced AL32 Processing Plus ist die neueste Technologie zur Reproduktion analoger Wellenformen und verwendet Dateninterpolationsalgorithmen, Upsampling und Biterweiterung zur Unterstützung von hochauflösendem Audio. Das Ergebnis ist eine detailreiche, störungsfreie Wiedergabe.
Hi-Res Audio ALAC-, FLAC- und WAV-Dateien können bis zu 24 Bit/192- kHz sowie DSD 2.8 MHz und 5.6 MHz (das audiophile Format der SACD) verarbeitet werden. Details haben wir in der Tabelle unten aufgeschlüsselt.
Unterstützte Dateien auf CD | MP3/WMA/AAC | Ja/Ja/Ja |
WAV | Ja (48 kHz/24 Bit) | |
ALAC | Ja (48 kHz/24 Bit) | |
FLAC | Ja (48 kHz/24 Bit) | |
AIFF | Ja (48 kHz/24 Bit) | |
Unterstützte Dateien auf DVD | MP3/WMA/AAC | Ja/Ja/Ja |
WAV | Ja (192 kHz/24 Bit) | |
FLAC | Ja (192 kHz/24 Bit) | |
ALAC | Ja (96 kHz/24 Bit) | |
AIFF | Ja (192 kHz/24 Bit) | |
DSD (DIFF/DSF) | Ja (5,6 MHz) |
Der Denon DCD-1700NE bringt 9 kg auf die Waage mit einer Aluminiumfront und Bedienelementen aus dem gleichen Material. Zur Steuerung liegt eine Fernbedienung bei. Der Denon DCD-1700NE ist ab sofort in Premiumsilber und Schwarz zu einer UVP von 1.499€ erhältlich.
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...