Mit dem TEAC CD-P750 DAB+ kommt ein neues Gerät auf den Markt, was gleich mehrere Funktionen vereint. Wie der Name es schon vermuten lässt, kann man CDs abspielen, sowie aber auch digitale Radiosender via DAB+ empfangen. Der große Clou ist aber, dass man von dort aus, egal ob CD oder Radiosender, diese Inhalte auf einen USB-Stick oder SD-Karte digitalisieren kann. Bluetooth mit aptX und AAC wird ebenfalls unterstützt, sodass man auf diesem Wege auch „Streamen“ kann.
Zugegeben, die wirklichen Audio- und Hifi-Neuheiten auf der IFA 2022 waren erstens sehr rar gesät, und zweitens auch etwas versteckt, oder gar abseits vom Messegelände präsentiert. Von TEAC gab es u.a. den hier vorstelligen, neuen Kombo-Player zu sehen. Wie schon geschrieben, möchte dieser schlanke „Kasten“ viele Funktionen mit vereinen und sieht zum einen als Digitalisier, sowie aber auch als DAB-Empfänger.
Der Player kommt, wie auf den Bildern gut zu sehen, im klassischen Hifi-Format von 43 Zentimetern Breite daher. Die Bauhöhe mit rund 70 mm ist ebenfalls sehr kompakt, sodass sich der TEAC sehr gut in bestehende Aufbauten einpassen lassen sollte. Die Optik im Allgemeinen ist doch eher auf Funktionalität reduziert, bietet im Umkehrschluss aber super zu erreichenden, haptische Tasten an der Vorderseite. Jene ist zudem mit einem beleuchteten LCD ausgestattet was die wichtigsten Informationen während des Betriebes preisgibt. Ebenfalls an der Front befinden sich die Einschübe USB-Endgeräte (Typ-A-Stecker) sowie auch der SD-Karten-Schacht. Das CD-Laufwerk wird als Slot-In ausgeführt und hat keine eigene Schublade.
Hinsichtlich der Wiedergabe von CDs werden laut Hersteller CD-DA, CD-ROM, CDR, CD-RW, MP3-CDs und WMA-CDs unterstützt bzw. vom Laufwerk gelesen. Das Durchsuchen von Titeln eingelesenen Digitalscheiben ist ebenfalls möglich. Anschlussseitig gibt es zunächst den Anschluss für die Antennen zu vermelden, sowie einen Koaxialen- als auch optischen Digitalausgang zu nennen. Den klassischen Line-Out-Anschluss für die Stereo-Kanäle sind ebenfalls noch vorhanden.
Insgesamt hinterlässt der Player einen sehr interessanten und wertigen ersten Eindruck, der gerade auch mit seinen haptischen Tasten eher den Weg in Richtung „Oldschool“ als geht als aktuelle Neuvorstellungen, die überwiegend mit Touch-Screens ausgestattet sind. Denn auch klassischen Drehregler sind hier mit an Bord, die man aktuell immer weniger zu Gesicht bekommt.
Preislich soll das Gerät mit einer UVP von 599 Euro an den Start gehen. Wann wir genau den CD-P750DAB+ im Handel sehen werden, wurde uns nicht mitgeteilt.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...