Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten. Der Spieler wird seitens des Herstellers mit einem markanten Design und einer besonders hochwertiger Verarbeitung beworben. Der Marantz CD 60 ist ab Juni 2022 für 899 EUR im Handel verfügbar.
Der CD 60 vereint moderne Materialien mit einem attraktiven und eleganten Gehäusedesign. Der CD 60 sieht sich die perfekte Ergänzung zu dem kürzlich vorgestellten Stereo-Vollverstärker MODEL 40n: Zusammen sind sie ein leistungsstarkes Power-Duo für alle, die ihre CD-Sammlung genauso schätzen wie den Komfort des modernen Streamings.
Die neuen HDAMs (Hyper Dynamic Amplifier Modules) sind konventionellen IC-Chiplösungen in puncto Reaktionsverhalten deutlich überlegen. Für den CD 60 wurden sie weiter optimiert, um den Stromfluss noch präziser zu regeln und so Verzerrungen im Hochtonbereich im Vergleich zum Vorgängermodell signifikant zu reduzieren. Das Ergebnis ist einzigartig musikalischer und detaillierter Klang bei jeder Aufnahme.
Besonders praktisch ist zudem der USB-Eingang an der Vorderseite, über den unterschiedliche digitale Dateiformate wie MP3, WMA, AAC und WAV, FLAC HD, ALAC, AIFF (bis zu 192 kHz/24 Bit) sowie DSD (bis zu 5,6 MHz) von USB-Speichermedien abgespielt werden können.
Der CD 60 ist mit einem neuen D/A-Wandler der Referenzklasse ausgestattet, der eine optimale Wiedergabequalität und eine erstaunliche Klarheit in allen Frequenzbereichen garantiert. Des Weiteren kann man zwischen zwei Filteroptionen wählen: Filter 1 verwendet ein langsames Roll-off, Filter 2 ein steiles Roll-off für eine präzisere Klangabbildung. Die D/A-Konvertierungsstufe des CD 60 mit HDAMs erzeugt ein Gefühl der Leichtigkeit, das insbesondere bei konzentrierten Hörsitzungen zum Tragen kommt.
Dank der exklusiven, leistungsstarken HDAM-SA2-Kopfhörerverstärkerschaltung mit Impedanzregelung (Low/Mid/High) passt der CD 60 perfekt zu fast jedem Kopfhörer. Wird der Kopfhörerverstärker nicht genutzt, kann er auch ausgeschaltet werden, um unerwünschte Klangbeeinträchtigungen zu vermeiden.
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...