Bereits vor einigen Wochen wurde gemutmaßt, jetzt wurde es offiziell bestätigt. Mit dem Yamaha CD-S303 kommt nun ein neuer CD-Spieler auch im deutschsprachigen Raum auf den Markt. Als Nachfolger des CD-S300 angekündigt, der mit einer entsprechend „ruhigen“ Optik versehen ist und nicht gleichzeitig ein Vermögen kosten wird. Zudem wird es wie gewohnt zwei Farbvarianten geben. Jeweils eine schwarze sowie silberne Ausführung, mit einer gebürsteten Alu-Front zum Preis von 379 Euro.
An vielen Enden und Ecken ließt man in diesen Tagen, dass die Verkaufszahlen für Vinyl in den letzten Monaten abermals „explodiert“ seien. Demnach scheint es wohl auch einen leichten Aufschwung im CD-Bereich zu geben?! Wie dem auch sein, stellt der Yamaha CD-S303 ein Player dar, der sich aufs Wesentliche konzentrieren versucht und dabei eine potentiell große Masse an Käufern abholen möchte. Es werden CDs, CD-Rs und CD-RWs unterstützt. Nach aktuellem Stand sollen auf selbst erstellen CD-R / CD-RW-Scheiben WMA, MP3, LPCM, AAC und FLAC gehören. Gleiches gilt auch für angeschlossen USB-Medien die per Typ-A-Stecker an der Front eingestöpselt werden können.
Des Weiteren hat der neueste Yamaha auch einen DAC verbaut, der die Wiedergabe in 96 kHz / 24 Bit kHz gewährleisten will. Das Laufwerk selbst soll entkoppelt sein, um Vibrationen vorzubeugen. Yamaha spricht hier vom „Laser Pickup Floating Mechanism“. Der sogenannte Pure-Direct-Modus, den man auch von anderen Verstärkern bzw. Receivern kennt, kann direkt per Schalter am Gerät, sowie aber auch auf der mitgelieferten Fernbedienung aktiviert werden. Dabei wird u.a. das Display deaktiviert, sowie aber auch die digitalen Anschlüsse und im Umkehrschluss das Rauschverhalten auf ein maximales Maß verringert.
Bei den Anschlüssen werden analoge Stereo-, digitale optische und digitale koaxiale Anschlüsse bereitgestellt, aber leider kein dedizierter Kopfhöreranschluss. Falls die Frage aufkommen sollte, SACDs werden ebenfalls nicht mit unterstützt. Eine Netzwerkschnittstelle hat das Gerät ebenfalls nicht, Hi-Res-Audio-Files mittels Datenstrom lassen sich auch nicht zuspielen, eben nur ganz „klassisch per CD“.
Auch Audioprofis sollen mit dem CD-S303 eine universell einsetzbare, klangstarke Lösung an die Hand bekommen: Als CD-S303RK ist das Gerät nämlich mit 19 Zoll-Rackohren erhältlich und integriert sich damit nahtlos in jeden Studio- oder Beschallungsumgebung.
Der CD-Player CD-S303 von Yamaha ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 349,00 Euro für den CD-S303 und 379,00 Euro für den CD-S303RK.
Quelle: Yamaha
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...