News

IFA 2025 Balken opt in

Pioneer PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter

logo PioneerNeben zwei neuen AV-Receivern, stellte Pioneer auf der IFA in Berlin auch den neuen PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter vor. Im Laufwerkt steckt Pioneers langjährige Expertise im Bereich Digital Audio, insbesondere wenn es um den Bau besonders leiser Laufwerke, um genaue Taktstabilisierung oder modernste Wandler-Technik geht. 

 

 

Pioneer PD 50AE 01

Für den neuen Pioneer PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter stand der vielfach ausgezeichnete Referenz-SACD-Player PD-70AE bei der Entwicklung Pate. Pioneers neuester Audio Player arbeitet mit einem ESS DAC und separaten analog/digitalen Schaltkreisen, um das Beste aus SACD-, CD- und MQA-CD-Alben herauszuholen. Mehr noch, als D/A-Wandler spielt der PD-50AE auch MQA-Dateien über USB ab. 

Pioneer PD 50AE 03 Pioneer PD 50AE 03

 

Ausstattungsdetails des PD-50AE:

  • Hochpräzises Einlesen der Disc mit leisem Vibrationskontroll-Mechanismus. 
    Wie beim PD-70AE, ist das CD-Laufwerk des PD-50AE in einem schützenden Gehäuse mit Bienenwaben-Abdeckung und vibrationsabsorbierendem Lack untergebracht. Das Subchassis ist sicher in einem Aluminiumrahmen befestigt und in einer schwimmenden Konstruktion mit dämpfendem Material platziert. 
  • Getrennte analoge/digitale Schaltkreise
    Die Stromversorgung der digitalen und analogen Schaltungsbereiche erfolgt getrennt. 
  • Premium D/A-Wandler mit digitalen Audioeingängen und Unterstützung von MQA-Dateien
    Der PD-50AE ist nicht nur ein SACD/CD/MQA-Player, sondern fungiert auch als D/A-Wandler. Der ESS ES9026PRO DAC (4-Kanal-Parallellaufwerk) lässt Musikliebhaber auch Lieblingstitel in MQA-Titel via TIDAL genießen.
  • Up-Sampling
    digitale Audiodateien werden bis zu 384 kHz skaliert
  • Lockbereichs-Einstellungsfunktion
    Mit dieser Funktion lassen sich Feineinstellungen im Lockbereich des DAC vornehmen, um Jitter im Eingangssignal zu reduzieren. Die Einstellungen können in sechs Schritten vorgenommen werden, wobei die Standardeinstellung bei Bereich 6 liegt. Die Bereiche 1 bis 3 sind für die Feinabstimmung durch sehr erfahrene Anwender vorgesehen, mit erhöhter Frequenz von Audio-Schnitten.
  • Digitalfilter
    Mit dem Digitalfilter des DACs können drei Arten von Klangeigenschaften betont werden – "Slow" für weich und warm, "Sharp" für kräftig und dicht sowie "Short" für besonders dynamischen Klang

 

Pioneer PD 50AE 05 Pioneer PD 50AE 05

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Pioneer PD-50AE wurde auf der IFA 2019 erstmals vorgestellt und soll vstl. im Laufe des Novembers in den Handel kommen. Die UVP für den Pioneer PD-50AE liegt bei 1.990,- Euro.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...