News

Pioneer PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter

logo PioneerNeben zwei neuen AV-Receivern, stellte Pioneer auf der IFA in Berlin auch den neuen PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter vor. Im Laufwerkt steckt Pioneers langjährige Expertise im Bereich Digital Audio, insbesondere wenn es um den Bau besonders leiser Laufwerke, um genaue Taktstabilisierung oder modernste Wandler-Technik geht. 

 

 

Pioneer PD 50AE 01

Für den neuen Pioneer PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter stand der vielfach ausgezeichnete Referenz-SACD-Player PD-70AE bei der Entwicklung Pate. Pioneers neuester Audio Player arbeitet mit einem ESS DAC und separaten analog/digitalen Schaltkreisen, um das Beste aus SACD-, CD- und MQA-CD-Alben herauszuholen. Mehr noch, als D/A-Wandler spielt der PD-50AE auch MQA-Dateien über USB ab. 

Pioneer PD 50AE 03 Pioneer PD 50AE 03

 

Ausstattungsdetails des PD-50AE:

  • Hochpräzises Einlesen der Disc mit leisem Vibrationskontroll-Mechanismus. 
    Wie beim PD-70AE, ist das CD-Laufwerk des PD-50AE in einem schützenden Gehäuse mit Bienenwaben-Abdeckung und vibrationsabsorbierendem Lack untergebracht. Das Subchassis ist sicher in einem Aluminiumrahmen befestigt und in einer schwimmenden Konstruktion mit dämpfendem Material platziert. 
  • Getrennte analoge/digitale Schaltkreise
    Die Stromversorgung der digitalen und analogen Schaltungsbereiche erfolgt getrennt. 
  • Premium D/A-Wandler mit digitalen Audioeingängen und Unterstützung von MQA-Dateien
    Der PD-50AE ist nicht nur ein SACD/CD/MQA-Player, sondern fungiert auch als D/A-Wandler. Der ESS ES9026PRO DAC (4-Kanal-Parallellaufwerk) lässt Musikliebhaber auch Lieblingstitel in MQA-Titel via TIDAL genießen.
  • Up-Sampling
    digitale Audiodateien werden bis zu 384 kHz skaliert
  • Lockbereichs-Einstellungsfunktion
    Mit dieser Funktion lassen sich Feineinstellungen im Lockbereich des DAC vornehmen, um Jitter im Eingangssignal zu reduzieren. Die Einstellungen können in sechs Schritten vorgenommen werden, wobei die Standardeinstellung bei Bereich 6 liegt. Die Bereiche 1 bis 3 sind für die Feinabstimmung durch sehr erfahrene Anwender vorgesehen, mit erhöhter Frequenz von Audio-Schnitten.
  • Digitalfilter
    Mit dem Digitalfilter des DACs können drei Arten von Klangeigenschaften betont werden – "Slow" für weich und warm, "Sharp" für kräftig und dicht sowie "Short" für besonders dynamischen Klang

 

Pioneer PD 50AE 05 Pioneer PD 50AE 05

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Pioneer PD-50AE wurde auf der IFA 2019 erstmals vorgestellt und soll vstl. im Laufe des Novembers in den Handel kommen. Die UVP für den Pioneer PD-50AE liegt bei 1.990,- Euro.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...