Die deutsche Firma Vincent präsentiert mit dem neuen CD-200 den perfekten Spielpartner für den SV-200 Hybrid Vollverstärker. Wie schon der Verstärker, ist der CD-200 in einem kompakten Midi-Format Gehäuse untergebracht und benötigt somit eine geringe Stellfläche.
Der neue Vincent CD-200 verwendet zum Auslesen der CDs die bewährte Sanyo DA11 Lasereinheit und kombiniert das mit einem Philips Servo Board. Mit der selbst entwickelten Software verspricht Vincent ein sauberes und verbessertes Auslesen der CDs. Die digitalen Signale nehmen dann den Weg durch den D/A-Chip PCM1796 von Burr-Brown und in analoge Signale umgewandelt (Samplingrate 24 bit / 192 kHz).
Das analoge Musiksignal wird dann von zwei 6N1 Röhren aufbereitet. Um die Klangqualität nochmals zu steigern verwendet der Vincent CD-200 auf jedem Kanal zusätzlich eine unabhängige Filterung, Verstärkung und Pufferung. Für die stabile Spannungsversorgung sorgt ein Trafo mit zwei unabhängigen Windungen, wo eine ausschließlich den Digitalteil und eine den Analogteil versorgt.
Zur Audioübertragung stehen am CD-200 analoge Cinchausgänge, ein optischer und ein Coaxausgang zur Verfügung. Für die Steuerung des Players liegt auch dem CD-200 die bekannte hochwertige Aluminiumfernbedienung dem Lieferumfang bei, die übrigens auch für den Vollverstärker SV-200 verwendet werden kann.
Der Vincent CD-200 ist ab sofort für eine UVP von 799,- Euro im Fachhandel erhältlich.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...