News

High End 2024 balken

Mit dem Violectric Chronos wurde ein neuer kompakter Kopfhörerverstärker und zugleich DAC vorgestellt. Dieser möchte für audiophile Klangqualität auch bei mobilen Abspielgeräten sorgen. Die Anschlussmöglichkeiten USB-C, Micro-USB oder per Lightnin-Stecker sind vielfältig. Er ist zudem Windows 10 und macOS, iOS sowie mit Android kompatibel. Dank der geringen Abmessungen ist er natürlich auch transportabel und kann Auflösungen bis zu 384 kHz / 32 Bit sowie DSD 256 wiedergeben.

Anmelden

Wem ein schnöder iPod nicht genügt, sofern dieser überhaupt in Frage kommt und aber eher etwas für den mobilen High End Bereich sucht, der sollte sich einmal den Cayin N6ii Titanium Limited Edition ansehen. Dieser ohnehin schon erstklassig ausgestattete Player wurde nun nochmal als limitierte Sonderedition mit leistungsfähigerem Mainboard ausgestattet. Der auf 600 Stück begrenzte Player kostet 1998 Euro.

Anmelden

Mit dem Cayin C9 Kopfhörerverstärker und den Cayin In-Ear YD01 Fantasy wurden vor kurzem wieder zwei neue Produkte von besagtem Hersteller angekündigt. Jene sind im Kern als passende Spielpartner angedacht und erfüllen wieder den eigenen Qualitätsanspruch den sich Cayin selbst auferlegt hat. Der C9-Spieler ist wieder mit einer Röhren-Ausgangsstufe ausgestattet. Die In-Ear-Hörer YD01 wollen ebenfalls mit zahlreichen Features überzeugen, u.a. mit den Beryllium beschichteten Membranen.

Anmelden

TIDAL bringt die passende Apple watchOS App, sodass eine Steuerung sowie auch eine Wiedergabe darüber möglich ist. Im Gegensatz zu vielen „klassischen“ Apple Watch Apps, die zusätzlich ein iPhone bzw. eine aktive Web-Verbindung voraussetzen, lassen sich mit der Tidal App nun Playlists oder Songs für das Offline-Streaming herunterladen und ohne iPhone wiedergeben. Also im Grunde genommen das, was man bereits vom Smartphone / Tablet her kennt.

Anmelden

Gute Nachrichten für alle Streaming-Freunde, der Streaming-Anbieter TIDAL bietet aktuell wieder allen Neukunden ein erstklassiges Angebot an. Der „Hifi-Account“ wird dem zur Folge für 1 Euro pro Monat statt 19,99 Euro angeboten. Dahinter verbergen sich letztlich bis zu 70 Millionen Tracks und bereits auch zahlreichen Alben in Master-Qualität. Günstiger dürfte Streaming Hi-Res-Qualität wohl nicht mehr werden…

Anmelden

Nachdem 2013 Qobuz das 16-Bit-FLAC-Streaming auf Sonos einführte, erweitert das französische Unternehmen jetzt den Zugang zu Hi-Res-Streaming auf Sonos durch die Einführung von 24-Bit-Streaming, welches mit den meisten Produkten der Sonos S2-Plattform kompatibel ist, die eine Audioqualität von bis zu 48 kHz/24-Bit unterstützen.

Anmelden

Nun zieht auch Spotify nach und möchte bis zum Ende dieses Jahres auch ein Streaming-Angebot für den audiophilen Musikliebhaber anbieten mit Spotify HiFi. Das ist die Reaktion auf Anfragen von Künstlern und Fans, denen die Klangqualität am Herzen liegt. 

Anmelden

Beim iFi iDSD Diablo handelt es sich um einen tragbaren DAC bzw. Kopfhörerverstärker, der auch den entsprechend knalligen Rotton erhalten hat, wie der Name es bereits suggeriert. Unter der Haube steckt ein Burr-Brown (TI) DAC-Chip. Das Gerät unterstützt in der Wiedergabe iOS, Android und Windows Geräte – die Wiedergabe unterstützt dabei 768KHz / 32bit bei PCM sowie DSD512. Der designierte Preis soll sich bei um die 800 bis 900 Dollar  wiederfinden.

Anmelden

Der französische Streaming-Anbieter für Hi-Res Audio qobuz, wird künftig seine Bemühungen noch weiter intensivieren um sich global weiter in den Vordergrund zu spielen. So gab man bekannt mit weiteren 10 Mio. Euro seiner Anteilseigner weiteres Personal an Bord holen zu wollen. So soll u.a. der Ausbau der Marke in Bezug auf Angebot, Forschung und Entwicklung, Talentrekrutierung und strategische Partnerschaften gefördert und bei der globalen Expansion geholfen werden.

Anmelden

Mit dem Cayin N3 Pro hat man nun einen weiteren mobilen Hi-Res Audio-Player präsentiert, der zugleich mit einer Röhren-Stufe ausgestattet ist. Man spricht hierbei davon, dass nicht nur die Röhren glühen sollen, sondern einem auch bei der Wiedergabe „warm ums Herz“ werden soll. Das größere Modell, der Cayin N8 wurde ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt, mit dem kleineren Modell möchte man nun weitere Kaufanreize, auch hinsichtlich des Preises, bei den Kunden schaffen.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...