News

Hama Gentleman Bluetooth-Lautsprecher

logo hamaDie neue Gentlemen-Serie von Hama soll mit Charakter und Stil überzeugen können, dabei kraftvoll agieren und dazu gut aussehen. Die neuen Hama-Modelle Gentleman sind in drei Größen erhältlich und sollem durch einen hochwertigen Stoffbezug, einen Ledergriff und mit kräftigen Sound überzeugen können.

 

 

Hama Gentleman

Die Modelle der neuen Gentlemen-Serie aus dem Hause Hama können die House-Playlist auf dem Smartphone, oder die smoothe Jazzsammlung auf dem Tablet jederzeit wiedergeben, dafür sorgt die Bluetooth-Schnittstelle.

Hama Gentleman S

Damit die Bluetooth-Verbindung nicht unterbrochen werden muss, wenn ein Anruf am Smartphone eingeht, verfügt der Hama-Lautsprecher zusätzlich über eine Freisprechfunktion. Danke der NFC-Fähigkeiten, muss ein Smartphone nur in die Nähe der Bluetooth-Box gehalten werden um sich automatisch damit zu verbinden.

Hama Gentleman M

Wer kein Gerät mit den Lautsprecher koppeln möchte, für den steht auch ein Micro-SD-Schacht zur Verfügung. Sollte dem Hama Gentleman mal der Strom ausgehen, kann der Akku mit dem mitgelieferten USB Ladekabel am Laptop, PC oder über ein USB-Ladegerät an der Steckdose wieder aufgeladen werden.

Hama Gentleman l

Außerdem besitzt der Lautsprecher eine IPX5 Zertifizierung und ist somit auch spritzwassergeschützt und auch am Badesee der richtige Partner bei der Soundwiedergabe. 

 

Technische Daten der einzelnen Modelle

2019 02 11 11 20 35 pr926 Hama 00173150 2 Bluetooth Lautsprecher Gentleman.pdf Adobe Acrobat Reade

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Hama Bluetooth-Lautsprecher der Gentlemen-Serie sind ab sofort im Handel erhältlich. Der Gentleman-S besitzt eine UVP von 24,99 EUR, der Gentleman-M liegt bei 39,99 EUR und das größte Modell wurde Gentleman-L mit einer UVP von 59,99 EUR ausgepreist.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...