News

Dynavox Cube i3 - kleiner Audioplayer

logo dynavoxDie Marke Dynavox würde mit dem Leitsatz gegründet "Gutes HiFi günstig anzubieten" und das verfolgt die Marke Dynavox seit nunmehr über 20 Jahren. Das möchte man jetzt auch mit dem neuen Audioplayer Cube i3 fortführen. Der kleine Würfel bietet einen großen Funktionsumfang und soll mit einem tollen Klang aufwarten können. 

 

 

Dynavox Cube i3 02 Dynavox Cube i3 01

Der Dynavox Cube i3 besitzt viele Schnittstellen für die Tonübertragung. Neben einem FM-Radio, steht noch Bluetooth oder eine Zuspielung via Audiokabel dem Nutzer zur Verfügung. Das Durchhaltevermögen gibt Dynavox mit bis zu 10 Stunden (bei mittlerer Lautstärke) an und der Lautsprecher bietet eine maximale Ausgangsleistung von acht Watt. Für die Wandlung des Signales in Impulskraft ist ein Breitbandlautsprecher zuständig, der einen Frequenzbereich von 80 Hz - 20 kHz bereitstellen soll. 

Dynavox Cube i3 03

 

Eckdaten des Dynavox Cube i3

  • FM-Radio
  • Bluetooth V4.2,
  • MP3-Player über eingebauten Micro-SD Kartenschacht (max. 64 GB)
  • Frequenzbereich 80 Hz - 20 kHz
  • Akku 2000 mAh
  • Maße ca. 106 x 106 x 106 mm
  • Gewicht ca. 690 g.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Dynavox Cube i3 ist für eine UVP von 39,90 Euro ab sofort im Handel erhältlich. Auch Amazon hat den Lautsprecher schon gelistet: Amazon-Link

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...