Pioneer frischt ihr Portfolio der mobilen Hi-Res Digital Audio Player auf und zeigt mit dem XDP-02U nun ihre neueste Generation. Dabei soll der Pioneer XDP-02U die Lücke zwischen portablen Playern, Smartphones und der stationären HiFi-Anlage schließen und die hochwertigen Bausteinen sorgen für echtes Hi-Res Audio – Unterwegs und Zuhause.

Der Pioneer XDP-02U möchte mehr als nur ein digitaler Audio Player sein. Er kann auch als Streaming-Client, Festspeicher sowie Wandler / Verstärker fungieren und das bei sehr kompakten Maßen. Pioneer entwickelte den kleinen Player konsequent auf ein überzeugendes Klangerlebnis und gibt ihm die Möglichkeit bis zu 528 GB an Daten speichern zu können. Dem dem kabellosen Schnittstellen Wi-Fi und Bluetooth, besitzt der kompakte Player einen analogen Line-Out und digitalen Ausgang via USB / OTG. Wer eher auf Streaming-Dienste zurückgreift, dem stehen verlustfreies Audio Streaming mit TIDAL, Deezer oder TuneIn zur Verfügung. Wer einen Onkyo Music Account besitzt, kann die Hi-Res Audio-Alben herunterladen und direkt auf dem Player speichern, unterstützt wird hier auch MQA. Aber auch mit nativen DSD 5,6 MHz und 192 kHz / 32-Bit FLAC / WAV-Wiedergabe kann der XDP-02U umgehen und der Hi-bit 32-Modus kann zudem die Klangqualität bei komprimierten und unkomprimierten Formaten im Klangerlebnis verbessern.

Dafür wurden dem Player hochwertige Twin-Wandler ESS SABRE ES9018C2M und zwei Hochleistungsverstärker vom Typ SABRE ESS9601K zur Seite gestellt und jeder der symmetrisch aufgebauten L / R Kanäle wird von separaten Kondensatoren gespeist. Die Verstärker sind in der Lage Kopfhörer von bis zu 600 Ohm anzutreiben und der Nutzer hat dabei die Wahl zwischen herkömmlicher und symmetrischer Tonausgabe über die zwei Klinkenausgänge. Um mögliche Störsignale der Elektronik des Players zu minimieren, setzt Pioneer trotz sehr kompakter Maße auf ein getrenntes Platinenlayout für die Signalverarbeitung und Stromversorgung, um so ein unverfälschtes und reines Klangbild zu gewährleisten.

Die Oberfläche der Menüsteuerung kann nach Belieben angepasst werden und so kann z.B. die Reihenfolge der Startbildschirm-Kacheln verschoben werden um direkten Zugriff auf persönlich bevorzugte Menüs zu erhalten. Aber auch Playlisten können erstellt und bearbeitet werden und eine Indexanzeige und Scroll-Balken sollen das Navigieren in großen Musik-Bibliotheken schnell und einfach machen. Die Steuerung des XDP-02U findet über einen 2,4 Zoll großen Touchscreen statt, dazu gesellen sich seitlich angebrachte Bedientasten aber auch über kompatible Kopfhörer mit integrierter Fernbedienung kann die Bedienung erfolgen.
Der Hi-Res Digital Audio Player Pioneer XDP-02U ist für 299,- EUR ab sofort in den Farben Navy Blue Metallic, Pearl Pink und Matte White erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...