News

Sony präsentiert neue Party-Lautsprecher

logo sonyDie Saison für mobile Lautsprecher scheint bei der aktuellen Wetterlage zwar noch in weiter Ferne zu liegen, für eine passende Vorbereitung hat Sony nun aber drei Modelle mit EXTRA BASS, LIVE SOUND Modus und Wireless Party Chain präsentiert.

Sony EXTRA BASS Serie 2

Gleich drei neue mobile Lautsprecher schickt Sony für die kommende Sommer-Saison ins Rennen. Dabei soll es sich nicht einfach um „normale“ tragbare Lautsprecher handeln, sondern um regelrechte Party-Beschaller. Gemeinsam haben die Modellvarianten die hohe Robustheit mit Staub- und Wasserfestigkeit (IP67), großem Akku (bis zu 24h Laufzeit) sowie der Wireless Party Chain Funktion.

 Sony EXTRA BASS Serie 4 Sony EXTRA BASS Serie 5

Für ein Live Sound Erlebnis hat der Hersteller die Treiber im Gehäuse leicht versetzt zueinander angeordnet und einen neuen DSP (Digital Signal Processor) integriert. Somit soll ein dreidimensionaler Klang erzeugt werden können, welcher jede Tanzfläche zum Live Konzert verwandeln soll. Klanglich sind mit Deep Bass und Punch Bass Musik-Profile hinterlegt, welche vor allem Musikrichtungen wie EDM, Grime oder Hip-Hop besonders betonen. Um auch größere Umgebungen mit den kompakten Lautsprechern ausreichend mit Musik versorgen zu können, hat Sony eine Wireless Party Chain Funktion integriert, welche bis zu 100 Lautsprecher miteinadern koppelt.

Sony EXTRA BASS Serie 1 Sony EXTRA BASS Serie 6

Ein weiteres Highlight der Lautsprecher stellt die integrierte Beleuchtung dar. Beim XB41 wurden zahlreiche Lichteffekte integriert. Die umlaufende Lichtleiste stellt dabei unzählige Farben und Lichtblitze dar, um auf der Party auch für die passende Beleuchtung zu sorgen. Der XB31 verfügt auch über eine mehrfarbige Lichtleiste mit Blitzlichtfunktion. Beim XB21 ist immerhin noch eine farbige Lichtlinie integriert. Die Anpassung der Beleuchtung erfolgt jedoch bei allen drei Modellen automatisch an die Musik.

Verfügbarkeit und Preise

Die Party Lautsprecher sind voraussichtlich ab April erhältlich. Die preise staffeln sich wie folgt:

Sony SRS-XB41 (erhältlich in Schwarz, Weiß, Dunkelrot, Dunkelblau): 230,00 Euro
Sony SRS-XB31 (erhältlich in Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Gelb): 170,00 Euro
Sony SRS-XB21 (erhältlich in Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Gelb): 120,00 Euro

 

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...