Der britische Hersteller Cambridge Audio hat mit den kompakten YOYO M und YOYO S zwei portable Systeme für die kabellose Wiedergabe von Musik vorgestellt. Diese sollen durch ein klassischen Design, eine hochwertige Marton Mills Bespannung und durch exzellente Treiber überzeugen können. Durch den Betrieb auch ohne Netzstrom und den geringen Abmessungen, sind die Geräte der YOYO Serie besonders flexibel in ihrer Aufstellung und ideal für den Einsatz unterwegs.
Mit den Systemen der YOYO Serie bringt Cambridge Audio tragbare Bluetooth-Lautsprecher im kompakten Format. Das Gespann YOYO M besteht aus zwei gekoppelten Einzellautsprechern, die durch ihre Wireless-Konnektivität in ihrer Positionierung recht flexibel sind. YOYO S vereint die beiden für die Stereowiedergabe nötigen Lautsprecher in einem Gehäuse und bietet so eine besonders kompakte Lösung.
Das YOYO M besteht aus zwei einzelnen Lautsprechern, die als ein Stereosystem agieren. Dadurch soll das System einen authentischen Hifi-Stereosound erzeugen können und ist dabei vielseitig bei der Aufstellung. Für die Beschallung sorgen jeweils ein Vollbereichstreiber und ein Subwoofer pro Box, durch die das System einen für diese Größe ungewöhnlich vollen Klang entfalten sollen können. Den mobilen Betrieb soll der YOYO M mit bis zu 24 Stunden durchhalten, dank der eingebauten Akkus.
Etwas kompakter als das YOYO M Gespann, ist das YOYO S. In dem kompakten Gehäuse stecken zwei Vollbereichstreiber sowie ein Subwoofer und ein passiver Bassstrahler auf der Rückseite. Dadurch soll ein kraftvoller Klang erzeugt werden, den man der Baugröße auf den ersten Blick nicht zutraut, jedenfalls laut Cambridge Audio. Dank der integrierten NFC-Funktion, lassen sich Bluetooth-Quellgeräte schnell und unkompliziert verbinden. Auch ist beim YOYO S ein mobiler Betrieb möglich, durch den verbauten Akku soll der kleine mobile Lautsprecher bis zu 14 Stunden Musikgenuss spenden können.
YOYO M und YOYO S sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen für den YOYO M 349,00 Euro und 179,00 Euro ruft Cambridge Audio für den YOYO S auf.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...