Denon legt seine Bluetooth-Lautsprecher der Envaya Serie neu auf. Die kleinen kraftvollen Lautsprecher richten sich an Musikliebhaber, die ihre Playlist jederzeit und allerorts hören möchten. Die Kollektion besteht erstmals aus drei Modellen: Envaya, Envaya Mini und Envaya Pocket. Preislich bewegen sich die drei Modelle von 99 EUR bis 199 EUR.
Envaya, Envaya Mini als auch Envaya Pocket sollen von Denons Erfahrung im Hi-Fi-Bereich, die das Unternehmen aus über 100 Jahren Audio-Erfahrung besitzt profitieren. Erst dadurch soll die Umsetzung digitaler Klangverarbeitungstechniken, leistungsstarke Verstärker und das hochwertige Lautsprecherchassis möglich geworden sein und so soll die neue Envaya Generation eine realistische Klanglandschaft erschaffen. Das Spitzenmodell Envaya ist zum Einsatz in der Küche oder im Wohnzimmer gedacht und leistungsstark genug, um den ganzen Raum mit Klang zu erfüllen. Das mittlere Mitglied dieser Lautsprecherfamilie, die Envaya Mini, ist beispielsweise geeignet fürs Badezimmer - stets auf Ausrutscher und Tauchgänge vorbereitet. Envaya Pocket ist für die alltäglichen Abenteuer gedacht, denn mit ihren geringen Abmessungen kann man sie problemlos überall hin mitnehmen.
Die tragbare Envaya Lautsprecherfamilie wurde für alle entworfen, die viel unterwegs sind und dabei gern Musik in hochwertiger Soundqualität hören möchten. Durch ihre Konstruktion aus Polymer und strapazierfähigem Gewebe sollen die Modelle Stürze, Schrammen und mit allen Situationen drinnen wie draußen fertig werden. Sie sind staub- und wasserdicht, jeder Lautsprecher soll eine ausreichende Akkulaufzeit biten, abhängig von der jeweiligen Lautstärke: mehr als 13 Stunden bei der Envaya, dem größten Mitglied dieser Kollektion. Die Envaya Mini soll mehr als 11 Stunden, während die Envaya Pocket 10 Stunden Kapazität bietet. Die Ladezeit beläuft auf 2,5 bis 3,5 Stunden.
Die Envaya Lautsprecherfamilie bietet einfach zu bedienende und eine umfassende Konnektivität. Jeder Lautsprecher ist mit der neuesten aptX™ Bluetooth-Technologie ausgestattet, für das Streamen von Lieblingsstücken in CD-Soundqualität. Um den Raumklang der Lautsprecher weiter auszuschöpfen, lassen sich jeweils zwei beliebige Ausführungen aus der neuen Envaya Modell-Reihe miteinander zu einem Stereo-System verbinden. Über die Siri-Aktivierungsfunktion soll man auf Knopfdruck direkt auf seine „persönliche iPhone“-Assistentin zugreifen können. Durch ein integriertes Mikrofon, über das man zwischen Musik und Anrufen umschalten kann, hat man auch jederzeit eine Freisprechanlage dabei.
Envaya, Envaya Mini und Envaya Pocket – auf einen Blick:
Die neue Envaya Generation von Denon ist in drei Größen ab Dezember 2017 im Online- und Fachhandel erhältlich: Envaya (199€ UVP), Envaya Mini (149€ UVP) und Envaya Pocket (99€ UVP) – jeweils verfügbar in Schwarz mit hochwertiger Stoff-Bespannung in schwarz oder grau-schwarz gestreiftem Design.
Quelle: Pressemitteilung
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...