News

IFA 2025 Balken opt in

Pioneer Rayz Rally - Kopfhörer mit Lightning-Anschluss

logo PioneerMit der Einführung der letzten iPhone Generation, wurde die Klinke-Buchse am Gerät wegrationalisiert. Folglich müssen Audio-Wiedergabegeräte per Bluetooth oder den Lightning-Anschluss verbunden werden. Hier tritt der Rayz Rally von Pioneer in Erscheinung. Bei diesem Lautsprecher handelt es sich nämlich um den ersten mit Lightning-Stecker. Aber nicht nur für die neuste iPhone Generation ohne Audio-Buchse ist das Gerät interessant. Der Lautsprecher bietet weitere Features, die ihn auch für Nutzer von iPod, iMac oder PC sicherlich interessant machen dürfte.

 

rayzpluslaydownbronze 1497471864 rayzpluslaydowngraphite 1497471871

Als Zielgruppe visiert der Pioneer Rayz Rally Buisinessnutzer an. Trotz der geringen Größe soll er Konferenz-Lautsprecher ersetzen können und das sogar auch in größeren Räumen. Durch Apples Lightning-Audio Technik sowie der Verwendung der Avneras LightX-Plattform, werden eine hohe, klare Klangqualität sowie eine hohe Lautstärke angepriesen. Der Einsatz ist aber nicht nur auf Stimmen optimiert – Auch der Musikgenuss soll nicht zu kurz kommen. Der Rayz Rally soll dabei selbstständig erkennen, ob er gerade als Konferenz- oder Musikwiedergabegerät genutzt wird und die Klangwiedergabe entsprechend optimieren.

rayzplusleftquarterbronze 1497472001 rayzplusleftquartergraphite 1497472008

rayzplususbbronze 1497472264 rayzplususbgraphite 1497472277

Zum Betreiben des Lautsprechers wird dabei kein zusätzlicher Energielieferant benötigt. Er bezieht den Strom direkt über das angeschlossene iPhone. Das iPhone kann dabei während der Nutzung geladen werden, was bislang auch noch mit keinem anderen Lautsprecher dieser Art gelang. Der Rayze Rally soll ab September in den Farben Onyx und ICE für 119,95€ in den Handel kommen.

Quelle: Pressemeldung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...