Der iFi GO link Max ist die neueste Ergänzung im Portfolio von iFi Audio. Der mobile Kopfhörerverstärker wurde speziell für Anhänger erlesener Soundqualität entwickelt, die auch unterwegs höchste Klangqualität genießen möchten. Dieses tragbare Gerät kombiniert modernste Technologie mit einem attraktiven Preis und liefert eine beeindruckende Audioleistung in einem kompakten Design.
Technisch basiert der GO link Max auf einem Dual-ES9219 DAC-System, das präzise und detailreiche Audioverarbeitung ermöglicht. Unterstützt werden hochauflösende Audioformate wie PCM bis 384 kHz und DSD256, sodass selbst feinste musikalische Details erhalten bleiben. Eine Besonderheit ist die Balance zwischen hoher Ausgangsleistung und einem klaren, verzerrungsfreien Klang. Mit bis zu 241 Milliwatt Leistung über den 4,4-mm-Balanced-Ausgang treibt das Gerät die meisten Kopfhörer problemlos an, auch solche mit höherem Leistungsbedarf. Selbstverständlich befindet sich auch ein 3,5 mm-Ausgang am Gerät.
In Sachen Klangqualität punktet der DAC mit einer beeindruckenden Präzision. Die Basswiedergabe ist laut Hersteller kräftig und kontrolliert, während Mitten und Höhen klar und detailreich dargestellt werden, ohne scharf oder unangenehm zu wirken. Die von iFi eingesetzten Technologien wie THD-Kompensation und Jitter-Eliminierung tragen dazu bei, das Audiosignal so rein wie möglich zu halten. Dies sorgt für ein authentisches Hörerlebnis, das selbst erfahrene Audio-Enthusiasten überzeugen soll.
Auch in der Praxis zeigt sich der GO link Max durchdacht. Mit seinem leichten, tragbaren Design passt er problemlos in jede Tasche, während die Plug-and-Play-Funktionalität eine einfache Verbindung mit Smartphones, Tablets oder Laptops ermöglicht. Egal ob auf Reisen, im Büro oder zu Hause – der DAC ist immer einsatzbereit. Lediglich das relativ kurze USB-Kabel könnte bei bestimmten Setups als unpraktisch empfunden werden.
Zusätzlich hebt sich der GO link Max durch eine hardwarebasierte Lautstärkeregelung ab, die die Klangqualität auch bei leiserem Hören bewahrt. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen Software-Lösungen, die oft zu Signalverlust führen.
Mit einem Preis von rund 79 USD (ca. 75 Euro) bietet der iFi GO link Max ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ab sofort über die offiziellen Kanäle von iFi Audio und bei ausgewählten Händlern erhältlich. Der iFi GO link Max ist sicherlich für jeden interessant, der auch unterwegs nicht auf eine qualitativ hochwertige Audioausgabe verzichten möchte.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...