News

Pioneer XDP-30R: günstiger Hi-Res Audio Player

logo PioneerUm den Bedürfnissen von Musikliebhabern gerecht zu werden, bietet Pioneer nun mit dem XDP-30R einen kompakten Hi-Res Digital Audio Player der zweiten Generation an, der die Erwartungen der heutigen Zeit erfüllen soll. Er unterstützt u.a. die native DSD-Wiedergabe mit bis zu 5,6MHz Abtastfrequenz oder PCM bis zu 192kHz/32bit Auflösung. Alles zu einem Preis von 399,- EUR (UVP)

Trotz der kompakten Größe (BxHxT: 63 x 94 x 15 mm) soll der XDP-30R voll ausgetattet mit Merkmalen sein, die Musikliebhaber und Audiophile zu schätzen wissen. Ausgestattet ist der Audio Player mit zwei ESS SABRE D/A-Wandler-Chips und einem symmetrisch aufgebauten Kopfhörer-Verstärker. Neben der herkömmlichen 3,5mm-Kopfhörerbuchse gibt es auch eine 4-polige, symmetrische Ausgangsbuchse mit 2,5mm.

XDP 30R in use 1 2XDP 30R line up1XDP 30R in use 5 6XDP 30R in use 3 4

Der BTL- als auch Active Control GNDModus sollen bei symmetrischer Anbindung eine Plastizität in der Darstellung und eine Fülle musikalischer Informationen wie nie zuvor ermöglichen. Der interne 16GB-Speicher kann über zwei Micro-SD-Kartensteckplätze mit jeweils bis zu 200GB auf 416GB erweitert werden. Über WiFi und Bluetooth hat der Käufer Zugang zu Streaming-Diensten und Internetradio-Anbietern und verbinden den XDP-30R mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten.

pioneer XDP 30R 01pioneer XDP 30R

  • DSD Wiedergabe bis zu 5,6MHz, PCM bis zu 192kHz/32bit WAV, FLAC, AIFF, ALAC
  • Audio Scaler für Dateien und Streaming-Dienste
  • Twin ESS Technology SABRE DAC „ES9018C2M“ gepaart mit SABRE „9601K“ Verstärker
  • Symmetrischer Ausgang mit zwei Modi der Tonausgabe. Zusammen mit dem symmetrischen BTL-Ausgang ermöglicht Active Control GND, dass die beiden DAC-Ausgänge im Tandem für L-GND / R-GND mit einer „0V“ -Sperre arbeiten
  • Symmetrisches Layout von DAC und Verstärker-Baugruppen
  • Klangregler für individuelle Klangcharakteristika: Bassverstärker mit 5 Bass Stufen 10 Band EQ mit 6 eingebauten Presets (Flat / Pop / Rock / Jazz / Dance / Vocal) 3 anpassbare Einstellungen für Ihre eigene EQ Einstellung 3 digitale Filter (Sharp / Slow / Short) zur Einstellung des Klangs Einstellbarer Sperrbereich des Wandlers (7 Einstellungen von schmal bis breit)
  • Kapazitiver 2.4“ Zoll Touchscreen
  • Fernbedienung über Smartphone App Pioneer DuoRemote: Kontrollieren der Wiedergabe, Titelsprung, Lautstärke und andere Grundfunktionen von dem Smartphone. Erhältlich für iOS und Android, kostenlos im App Store oder GooglePlay herunterladen.
  • Gehäuse aus einem einzigen Stück Aluminium gefräst
  • Gewicht 120 Gramm.

Preis und Verfügbarkeit

Der Hi-Res Digital Audio Player XDP-30R (399,- EUR) wird ab Mai 2017 in silberner und schwarzer Ausführung im Handel erhältlich sein.

Download des ausführlichen Datenblatts (englische Version)

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...