Knapp dreieinhalb Jahre später präsentiert Cayin den Nachfolger des innovativen N3-Pro DAP. Das gute Stück trägt den Namen N3-Ultra HR und soll die High-Resolution Digital Audio Player-Reihe von Cayin auf ein neues Niveau heben.
Auch in der neuen Variante greift der Hersteller auf die etablierten JAN 6418-Röhren zurück, verwendet aber ein optimiertes Schaltungs- und Strukturkonzept. Dieses neue Konzept soll die Herausforderungen, denen tragbare Geräte mit integrierter Röhrentechnik ausgesetzt sind, spielend meistern und störende Interferenz-Anfälligkeiten und Mikrofonie-Effekte in die grausame Vergangenheit verbannen.
Der N3-Ultra bietet den Benutzern die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Röhrenklangfarben, nämlich Classic und Modern, zu wählen, welche sowohl am Kopfhörer- als auch am Line-Level-Ausgang verfügbar sind. Dies ist ein signifikanter Vorteil gegenüber dem N3-Pro, der dies nicht realisieren konnte. Ein absolutes Novum stellt die Option, sowohl den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang als auch den 3,5-mm-Line-Ausgang im Röhrenmodus anzusteuern dar. Diese Funktion war definitiv kein integrativer Bestandteil des erfolgreichen Vorgängers.
Darüber hinaus liefert der N3-Ultra sowohl mit den Röhren- als auch den Transistorklangfarben dieselbe Ausgangsleistung, was ein bedeutender Meilenstein ist und das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit aufzeigt. Ausgestattet mit zwei AKM 4493S DAC-Chips im MONO-Modus für einen vollständig differenziellen Ausgang und einem NJW1195A Analog-Volumenregler von JRC, liefert der N3-Ultra eine maximale Ausgangsleistung von 600 mW am symmetrischen 4,4-mm-Kopfhörerausgang.
Der N3-Ultra, der auf Android basiert, liefert ein verbessertes Benutzererlebnis durch einen 4,1-Zoll-HD-TFT-LCD-Touchscreen und eine aktualisierte, intuitive Benutzeroberfläche, die ausschließlich auf Audio ausgerichtet ist. Mit seinem 4500-mAh-Akku, der die QC3.0-Schnellladefunktion unterstützt, kann der Player bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit im Transistormodus über den 3,5-mm-Kopfhörerausgang und mehr als 8 Stunden über den 4,4-mm-Ausgang im Röhren-Classic-Modus erreichen. Mit einem Gewicht von nur 200 Gramm und einem kompakten Design ist der N3-Ultra hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet und lässt sich komfortabel mitführen.
Das Gerät wird zur Markteinführung 649,00 EUR kosten. Cayin bietet früh entschlossenen Kunden allerdings die Möglichkeit, den N3-Ultra, dank einer Aktion, welche bis zum 31.05.2024 läuft, für reduzierte 598,00 EUR zu erwerben. Dies ist durchaus ein Anreiz, das Produkt innerhalb des Aktionszeitraumes zu erstehen, denn immerhin spart der frühe Vogel beim Kauf ansprechende 50 EUR.
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...