News

Onkyo DP-S1 Hi-Res Audio Player vorgestellt

logo onkyoMit dem DP-S1 stellt Onkyo den kompakteren Nachfolger seines vielfach ausgezeichneten DP-X1 Hi-Res Players vor und soll die klangstarke Tradition seines Vorgängers in etwas kompakterem Format weiterführen. Symmetrischer Schaltungsaufbau, Kopfhörer-Verstärker sowie eine Unterstützung für DSD-Dateien mit bis zu 5.6MHz, sind nur ein paar Eckdaten des zweiten mobilen Players aus dem Hause Onkyo. Abgesehen davon ist der kleinere Ableger auch etwas günstiger.

 

Onkyo stellt nach dem DP-X1, den wir in einem ausführlichen Testbericht schon seine Qualitäten bescheinigen konnten, die zweite Generation seiner Digital Audio Player vor. Gefertigt aus massivem Aluminium, ist der DP-S1 mit 63 x 94 x 15mm (BxHxT) schlanker als der DP-X1, aber soll keineswegs weniger klangstark sein. Intern beherbergt der DP-S1 einen symmetrischen Schaltungsaufbau, der mit doppelten ESS SABRE Digital-Analog-Wandlern (ES9018C2M) und einem Kopfhörer-Verstärkern ausgestattet ist. Desweiteren bietet der Audio Player auch die Unterstützung für 5.6 MHz natives DSD und 192kHz/32bit FLAC/WAV sowie die Fähigkeit, andere komprimierte Dateiformate hochzuskalieren. Wie sein Vorgänger ist auch der DP-S1 zusätzlich zur gängigen 3,5mm Variante mit einem 4-poligen 2,5mm Kopfhörerausgang für die symmetrische Signalübertragung ausgestattet. 

ONKYO DP S1

Der interne 16 GB Speicher ist mithilfe eines zweifachen MicroSD-Kartenslots auf der Gehäuseseite des DP-S1 auf bis zu 416 GB erweiterbar. Zur Auswahl an unterstützten digitalen Audioformaten, stehen neben DSD 5.6 MHz/2.8 MHz auch FLAC, ALAC, WAV, AIFF (bis zu 192 kHz/32-bit), AAC und MP3. Ein Firmware Update zur Unterstützung von MQA ist von Onyko für Juni diesen Jahres geplant. Zudem unterstützt der DP-S1 Dualband WLAN (5GHz/2.4GHz) – und damit das Streaming über Services wie Tidal und TuneIn (weitere Dienste, einschließlich Tidal MQA, sollen in naher Zukunft ergänzt werden). Mittels Bluetooth soll auch eine die kabellose Spiegelung von Musik auf dem DP-S1 hin zu einem stationären HiFi-System, Wireless-Lautsprechern oder der Stereoanlage im Auto problemlos funktionieren.  

 ONKYO DP S1 01

Praktisch soll auch die kostenlose DAP Controller App für Android und iOS sein. Wer den DP-S1 gerade im Koffer oder in einer Tasche transportiert, soll damit ganz einfach die Musikwiedergabe über das Smartphone steuern können.

  

Preis und Verfügbarkeit

Der DP-S1 ist ab Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449,- Euro bei ausgewählten Fachhändlern und im Onkyo Webshop https://de.onkyoshop.com/de/ erhältlich. 

Download des ausführlichen Datenblatts (englische Version)

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...