News

Onkyo DP-S1 Hi-Res Audio Player vorgestellt

logo onkyoMit dem DP-S1 stellt Onkyo den kompakteren Nachfolger seines vielfach ausgezeichneten DP-X1 Hi-Res Players vor und soll die klangstarke Tradition seines Vorgängers in etwas kompakterem Format weiterführen. Symmetrischer Schaltungsaufbau, Kopfhörer-Verstärker sowie eine Unterstützung für DSD-Dateien mit bis zu 5.6MHz, sind nur ein paar Eckdaten des zweiten mobilen Players aus dem Hause Onkyo. Abgesehen davon ist der kleinere Ableger auch etwas günstiger.

 

Onkyo stellt nach dem DP-X1, den wir in einem ausführlichen Testbericht schon seine Qualitäten bescheinigen konnten, die zweite Generation seiner Digital Audio Player vor. Gefertigt aus massivem Aluminium, ist der DP-S1 mit 63 x 94 x 15mm (BxHxT) schlanker als der DP-X1, aber soll keineswegs weniger klangstark sein. Intern beherbergt der DP-S1 einen symmetrischen Schaltungsaufbau, der mit doppelten ESS SABRE Digital-Analog-Wandlern (ES9018C2M) und einem Kopfhörer-Verstärkern ausgestattet ist. Desweiteren bietet der Audio Player auch die Unterstützung für 5.6 MHz natives DSD und 192kHz/32bit FLAC/WAV sowie die Fähigkeit, andere komprimierte Dateiformate hochzuskalieren. Wie sein Vorgänger ist auch der DP-S1 zusätzlich zur gängigen 3,5mm Variante mit einem 4-poligen 2,5mm Kopfhörerausgang für die symmetrische Signalübertragung ausgestattet. 

ONKYO DP S1

Der interne 16 GB Speicher ist mithilfe eines zweifachen MicroSD-Kartenslots auf der Gehäuseseite des DP-S1 auf bis zu 416 GB erweiterbar. Zur Auswahl an unterstützten digitalen Audioformaten, stehen neben DSD 5.6 MHz/2.8 MHz auch FLAC, ALAC, WAV, AIFF (bis zu 192 kHz/32-bit), AAC und MP3. Ein Firmware Update zur Unterstützung von MQA ist von Onyko für Juni diesen Jahres geplant. Zudem unterstützt der DP-S1 Dualband WLAN (5GHz/2.4GHz) – und damit das Streaming über Services wie Tidal und TuneIn (weitere Dienste, einschließlich Tidal MQA, sollen in naher Zukunft ergänzt werden). Mittels Bluetooth soll auch eine die kabellose Spiegelung von Musik auf dem DP-S1 hin zu einem stationären HiFi-System, Wireless-Lautsprechern oder der Stereoanlage im Auto problemlos funktionieren.  

 ONKYO DP S1 01

Praktisch soll auch die kostenlose DAP Controller App für Android und iOS sein. Wer den DP-S1 gerade im Koffer oder in einer Tasche transportiert, soll damit ganz einfach die Musikwiedergabe über das Smartphone steuern können.

  

Preis und Verfügbarkeit

Der DP-S1 ist ab Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449,- Euro bei ausgewählten Fachhändlern und im Onkyo Webshop https://de.onkyoshop.com/de/ erhältlich. 

Download des ausführlichen Datenblatts (englische Version)

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...