News

FiiO CP13: Tragbarer Kassetten-Spieler kommt in den Handel

Der tragbare Kassetten-Spieler erlebt eine Wiederbelebung. Der Walkman von Sony, bekannt aus den 80er Jahren, kehrt zurück. In dieser Ära galt er als bahnbrechendes Gerät, das erstmals das Musikhören unterwegs ermöglichte. Mehr als 50 Jahre nach der Vinyl-Schallplatten-Renaissance erfährt auch die Musikkassette eine Wiederkehr. Bekannte Künstler setzen wieder voll auf Nostalgie und bieten ihre Werke erneut im Kassettenformat an. In Großbritannien wurden im Jahr 2022 bereits über 200.000 Einheiten von diversen Abspielgeräten verkauft, und der Trend zeigt weiterhin nach oben.

 

 

Da verwundert es kaum, dass FiiO mit dem CP13 ein neuestes Produkt präsentiert und es als ideale Abspielstation für Liebhaber von Lo-Fi-Musik bezeichnet. Dieser tragbare Kassettenabspieler erweckt das klassische Design und den analogen Klang des legendären Sony Walkman wieder zum Leben. Der Hersteller gibt sich allerdings nicht nur mit der Nachahmung des Originals zufrieden, sondern spendiert dem CP13 auch zeitgemäße Verbesserungen, die das Hörerlebnis zusätzlich bereichern.

FiiO CP13 02

Der CP13 verfügt über eine leistungsfähige Lithiumbatterie mit großer Kapazität, die mithilfe einer Standard-Typ-C-Schnittstelle aufgeladen werden kann. Durch diese innovative Energiequelle ermöglicht das Gerät eine ununterbrochene Nutzung von bis zu 13 Stunden mit einer einzigen Aufladung. Darüber hinaus unterstützt es simultanes Laden und Verwenden, wodurch Anwendern die Freiheit geboten wird, die gewünschten Inhalte ohne Unterbrechung zu genießen. Die Gedanken an leere Batterien gehören damit der Vergangenheit an. Diese technologische Lösung trägt dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit des CP13 zu optimieren und zielt nicht zuletzt auf die Umweltverträglichkeit, da kein Batteriewechsel vonnöten ist.

FiiO CP13 01

Der CP13 wurde bewusst so konzipiert, dass auf eine integrierte Aufnahmefunktion und Bluetooth-Unterstützung verzichtet wird, um die ikonische Audioqualität und den nostalgischen Charme zu bewahren. FiiO hat erkannt, dass es auf dem Markt nur wenige hochwertige Leerkassetten gibt, die eine zufriedenstellende Aufnahme ermöglichen könnten. Zusätzlich sind die Bluetooth-Lösungen, die in anderen Kassettenabspielgeräten verwendet werden, oftmals stark eingeschränkt und können den einzigartigen analogen Klang nicht adäquat wiedergeben. Der CP13 setzt stattdessen auf einen soliden Kopfhörerausgang, der mit den meisten Kopfhörern kompatibel ist.

FiiO CP13 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Der CP13 ist in zwei unkonventionellen Farbkombinationen verfügbar: Himmelblau + Silber sowie Weiß + Schwarz. Beide Varianten des CP13 sind zum Preis von 129 EUR erhältlich und ab sofort im Handel verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...