Der Amazon Echo Auto bringt Alexa in das eigene Fahrzeug. Die neue Version von 2023 macht den Adapter noch kleiner und bringt eine selbstklebende Halterung mit.
Das Prinzip des Echo Auto ist es via Aux Kabel oder Bluetooth mit dem Auto verbunden zu werden. Über die Alexa App auf dem Smartphone wird eine Verbindung zum Internet (über der jeweiligen Datenverbindung) aufgebaut. Darüber ist es möglich, Streamingdienste oder andere Anfragen an den Sprachassisten zu übermitteln. Gleichzeitig ist das aber auch der größte Nachteil, wenn man an den mitunter unzureichenden Netzausbau entlang deutscher Autobahnen denkt. Die zweite Generation ist kompakter und muss nicht mehr in Lüftungschlitzen befestigt werden.
Fünf integrierte Mikrofone sollen die Spracherkennung auch bei Fahrtgeräuschen, Klimaanlage und laufender Musik ermöglichen. Die Autohalterung hat eine Klebeseite, die auf einer harten robusten Oberfläche ohne direkten Luftzug aufgebracht werden soll. Die Stromversorgung erfolgt über einen 12V Autoschnellladegerät, dass auch das Smartphone mittels Quick Charge 3.0 laden kann.
Prinzipiell lassen sich alle Alexa-Funktionen so auch unterwegs steuern, wie beispielsweise Smarthome-Anwendungen. Wer also seine smarte Heizung von unterwegs anschalten möchte, kann das dann auch via Sprachbefehl aus dem Auto.
Für Datenschutz steht ein Knopf zur Verfügung, um die Mikrofone zu deaktivieren.
Wichtig zu wissen, Fahrzeugfunktionen kann der Amazon Echo Auto nicht via Sprachbefehl bedienen. Das Gerät stellt im Wesentlichen nur eine Internet- und eine Audioverbindung her. Der Amazon Echo ist ab sofort für 69,99€ verfügbar.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...