Der Amazon Echo Auto bringt Alexa in das eigene Fahrzeug. Die neue Version von 2023 macht den Adapter noch kleiner und bringt eine selbstklebende Halterung mit.
Das Prinzip des Echo Auto ist es via Aux Kabel oder Bluetooth mit dem Auto verbunden zu werden. Über die Alexa App auf dem Smartphone wird eine Verbindung zum Internet (über der jeweiligen Datenverbindung) aufgebaut. Darüber ist es möglich, Streamingdienste oder andere Anfragen an den Sprachassisten zu übermitteln. Gleichzeitig ist das aber auch der größte Nachteil, wenn man an den mitunter unzureichenden Netzausbau entlang deutscher Autobahnen denkt. Die zweite Generation ist kompakter und muss nicht mehr in Lüftungschlitzen befestigt werden.
Fünf integrierte Mikrofone sollen die Spracherkennung auch bei Fahrtgeräuschen, Klimaanlage und laufender Musik ermöglichen. Die Autohalterung hat eine Klebeseite, die auf einer harten robusten Oberfläche ohne direkten Luftzug aufgebracht werden soll. Die Stromversorgung erfolgt über einen 12V Autoschnellladegerät, dass auch das Smartphone mittels Quick Charge 3.0 laden kann.
Prinzipiell lassen sich alle Alexa-Funktionen so auch unterwegs steuern, wie beispielsweise Smarthome-Anwendungen. Wer also seine smarte Heizung von unterwegs anschalten möchte, kann das dann auch via Sprachbefehl aus dem Auto.

Für Datenschutz steht ein Knopf zur Verfügung, um die Mikrofone zu deaktivieren.
Wichtig zu wissen, Fahrzeugfunktionen kann der Amazon Echo Auto nicht via Sprachbefehl bedienen. Das Gerät stellt im Wesentlichen nur eine Internet- und eine Audioverbindung her. Der Amazon Echo ist ab sofort für 69,99€ verfügbar.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...