Der Amazon Echo Auto bringt Alexa in das eigene Fahrzeug. Die neue Version von 2023 macht den Adapter noch kleiner und bringt eine selbstklebende Halterung mit.
Das Prinzip des Echo Auto ist es via Aux Kabel oder Bluetooth mit dem Auto verbunden zu werden. Über die Alexa App auf dem Smartphone wird eine Verbindung zum Internet (über der jeweiligen Datenverbindung) aufgebaut. Darüber ist es möglich, Streamingdienste oder andere Anfragen an den Sprachassisten zu übermitteln. Gleichzeitig ist das aber auch der größte Nachteil, wenn man an den mitunter unzureichenden Netzausbau entlang deutscher Autobahnen denkt. Die zweite Generation ist kompakter und muss nicht mehr in Lüftungschlitzen befestigt werden.
Fünf integrierte Mikrofone sollen die Spracherkennung auch bei Fahrtgeräuschen, Klimaanlage und laufender Musik ermöglichen. Die Autohalterung hat eine Klebeseite, die auf einer harten robusten Oberfläche ohne direkten Luftzug aufgebracht werden soll. Die Stromversorgung erfolgt über einen 12V Autoschnellladegerät, dass auch das Smartphone mittels Quick Charge 3.0 laden kann.
Prinzipiell lassen sich alle Alexa-Funktionen so auch unterwegs steuern, wie beispielsweise Smarthome-Anwendungen. Wer also seine smarte Heizung von unterwegs anschalten möchte, kann das dann auch via Sprachbefehl aus dem Auto.
Für Datenschutz steht ein Knopf zur Verfügung, um die Mikrofone zu deaktivieren.
Wichtig zu wissen, Fahrzeugfunktionen kann der Amazon Echo Auto nicht via Sprachbefehl bedienen. Das Gerät stellt im Wesentlichen nur eine Internet- und eine Audioverbindung her. Der Amazon Echo ist ab sofort für 69,99€ verfügbar.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...