Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der portable Bluetooth Lautsprecher kommt mit den Abmessungen (H x B x T) von 10,5 x 8,8 x 8,8 cm daher, ist nach Schutzklasse IP67 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt, kann mit einem Gewinde an die Wand montiert werden und bietet eine optionale Ladestation.
Im Inneren des WS-B1A Speakers mit Bluetooth in Version 5.0 sind ein 55-mm-Treiber samt zwei Passivmembranen verbaut, die raumfüllenden Klang mit einer dezenten, wohl abgestimmten Portion Tiefton erzeugen sollen. Bis zu zwölf Stunden ohne Pause Musik soll der WS-B1A abspielen, bevor er mit dem beiliegenden USB-C-Kabel wieder an die Steckdose muss. Nach drei Stunden ist der Akku dann wieder komplett geladen und bereit für den nächsten Einsatz. Für den modernen, wohnraumfreundlichen Look des Lautsprechers setzt Yamaha auf verschiedene Farbakzente und eine Stoffabdeckung. Das schwarze Modell ist beispielsweise schlicht gehalten, wohingegen der karbongraue Speaker mit roségoldenen Elementen daherkommt.
Nachdem die Bluetooth Quelle wie Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem WS-B1A verbunden ist, helfen vier inklusiven Tasten bei der Steuerung. Die Musik kann gestoppt und wieder gestartet sowie in der Lautstärke angepasst werden. Ein Highlight des WS-B1A soll die Clear-Voice-Funktion sein, die schon aus Soundbars und anderen AV-Geräten von Yamaha bekannt ist. Damit wird die Stimmwiedergabe bei Hörbüchern, Podcasts oder anderen Aufnahmen klar hervorgehoben und auch leicht überlagerte Dialoge sind somit besser verständlich. Mit der optionale Ladestation CC-T1A als praktisches Zubehör, bleibt der kompakte Lautsprecher immer geladen und bereit für den nächsten Ausflug.
Der WS-B1A ist in den Farben Schwarz, Hellgrau sowie Karbongrau ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive 19% Mehrwertsteuer liegen bei 119,00 Euro für den Bluetooth-Lautsprecher und 29,00 Euro für die optionale Ladestation CC-T1A.
Quelle: Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...