Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der portable Bluetooth Lautsprecher kommt mit den Abmessungen (H x B x T) von 10,5 x 8,8 x 8,8 cm daher, ist nach Schutzklasse IP67 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt, kann mit einem Gewinde an die Wand montiert werden und bietet eine optionale Ladestation.
Im Inneren des WS-B1A Speakers mit Bluetooth in Version 5.0 sind ein 55-mm-Treiber samt zwei Passivmembranen verbaut, die raumfüllenden Klang mit einer dezenten, wohl abgestimmten Portion Tiefton erzeugen sollen. Bis zu zwölf Stunden ohne Pause Musik soll der WS-B1A abspielen, bevor er mit dem beiliegenden USB-C-Kabel wieder an die Steckdose muss. Nach drei Stunden ist der Akku dann wieder komplett geladen und bereit für den nächsten Einsatz. Für den modernen, wohnraumfreundlichen Look des Lautsprechers setzt Yamaha auf verschiedene Farbakzente und eine Stoffabdeckung. Das schwarze Modell ist beispielsweise schlicht gehalten, wohingegen der karbongraue Speaker mit roségoldenen Elementen daherkommt.
Nachdem die Bluetooth Quelle wie Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem WS-B1A verbunden ist, helfen vier inklusiven Tasten bei der Steuerung. Die Musik kann gestoppt und wieder gestartet sowie in der Lautstärke angepasst werden. Ein Highlight des WS-B1A soll die Clear-Voice-Funktion sein, die schon aus Soundbars und anderen AV-Geräten von Yamaha bekannt ist. Damit wird die Stimmwiedergabe bei Hörbüchern, Podcasts oder anderen Aufnahmen klar hervorgehoben und auch leicht überlagerte Dialoge sind somit besser verständlich. Mit der optionale Ladestation CC-T1A als praktisches Zubehör, bleibt der kompakte Lautsprecher immer geladen und bereit für den nächsten Ausflug.
Der WS-B1A ist in den Farben Schwarz, Hellgrau sowie Karbongrau ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive 19% Mehrwertsteuer liegen bei 119,00 Euro für den Bluetooth-Lautsprecher und 29,00 Euro für die optionale Ladestation CC-T1A.
Quelle: Pressemitteilung
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...