Sony hat seine neueste Erweiterung der Walkman Signature-Serie vorgestellt: den Sony NW-A306. Der Player bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden ausgestattet und soll einen hochwertigen, authentischen Sound bieten.
5,6 cm breit, 9,8 cm hoch und 1,2 cm tief ist die neuste Kreation von Sony. Das ist in etwa das Format einer Zigarettenschachtel, nur halb so dick. 113 Gramm bringt er auf die Waage und ist damit handlich und leicht. Das TFT-Display setzt auf LED-Hintergrundbeleuchtung und misst 3,6 Zoll mit einer Auflösung von 1280 x 720. Die Bedienung kann über den Bildschirm oder separate haitische Tasten erfolgen. Sony setzt auch auf eine speziell für den Walkman angepasste S-Master HX Digitalverstärkertechnologie, sowie hochwertigen Lötzinn mit Goldanteil. Dies soll zur Verbesserung der Klanglokalisation und Vergrößerung des Klangraums beitragen. Musik kann via USB-C (3.2 Gen1 kompatibel) übertragen werden oder auf microSD karten gespeichert werden, mit der der interne Speicher erweitert werden kann. Dieser beträgt 32 GB, von den ca. 18 GB nutzbar sind.
Der 3,5-mm-Kopfhörerausgang setzt auf 32 Ohm. Außerdem unterstützt der Player die Bluetooth-Standards LDAC, aptX HD und AAC. Dabei kann er nur senden und nichts empfangen. Interessant ist die Integration von 5-GHz-WLAN bis hin zum AC-Standard, über den auch Streamingdienste genutzt werden können. Der Akku wird via USB-C geladen und benötigt dafür 3,5 Stunden. Die Ausdauer des Sony NW-A306 liegt bei bis zu 36 Stunden, hängt aber stark vom Material und der Übertragung ab. Das Betriebssystem ist Android 12 und der Musikplayer die Walkman Music App, mit der auch die längsten Betriebszeiten möglich sind. Laut Sony sind bei anderen Musik-Apps nur 26 Stunden möglich (bei Kabelverbindung, Bluetooth zieht natürlich ebenfalls die Laufzeit nach unten).
Nativ wird das DSD-Format bis zum Standard DSD 256 unterstützt und außerdem MP3, WMA, WAV, FLAC (bis 96 kHz) und auch MQA. Außerdem können Streamingdienste genutzt werden, entweder via WLAN oder Offlinelisten. Das neue Modell nutzt die DSEE Ultimate Audiotechnologie basierend auf künstlicher Intelligenz, die komprimierte Musikdateien präzise hochskaliert, um sie in höherer Qualität wiederzugeben. Außerdem ist 360 Reality Audio integriert für authentische Klangerlebnisse. Über den DSP wird der von Sony „Vinylprozessor“ realisiert, der den Klang von Schallplatten nachbilden soll. Daneben gibt es auch noch die Modi Dynamic Normalizer, ClearAudio+ und einen 10-Band-Equalizer.
Der NW-A306 verfügt auch über einen gefrästen Rahmen aus Aluminium. Die verfügbaren Farben sind Blau und Schwarz. Ab Februar ist der Sony NW-A306 zu einer UVP von 399€ im Handel erhältlich.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...