News

Aune BU2 DAC Kopfhörerverstärker mit LDAC Bluetooth

Die neueste Generation des Aune BU2 empfängt nun auch LDAC Bluetooth. Die mobile DAC Kopfhörerverstärker Kombo kann nun mit allen gängigen Bluetooth Codec wie AAC, Aptx HD, LDAC oder direkt per USB-C verbunden werden. Der Preispunkt dafür beträgt 319 Euro.

 

Auf der Wandler Seite bietet der Aune BU2 duale DAC Chips, zwei jitter-arme 45M/49M-Oszillatoren sowie Clock Synchronisations-Technologie. Signale bis 32bit 768k und native DSD 512 können verarbeitet werden.

Aune BU2 01

Aune wendet im BU2 deren innovative R2R Lautstärken Technologie an und ermöglicht damit präzise dynamische Lautstärkenregelung, Signal Noise Ratio von -120db und vermeidet ein Kanalungleichgewicht schon bei minimaler Lautstärke. Auf der analogen Seite verwendet der Aune Bu2 DA-Wandler Kopfhörerverstärker vier unabhängige Verstärker und bietet Single-Ended und symmetrische Anschlussmöglichkeiten. Die Ausgangsleistung beträgt bei Single-Ended 100mW bei 32Ω und symmetrisch 265mW bei 32Ω.

Aune BU2 02

Aune BU2 03

Der Aune BU2 kann natürlich mobil oder als Desktop DAC verwendet werden. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 9 Stunden und der Aune BU2 kommt mit zweijähriger Garantie. Der Preis für die Kombo liegt bei 319 €.

 

Kontakt:

Aune-Store
Aune Audio Distribution Deutschland & Österreich
Europaring 11
94315 Straubing
https://www.aune-store.com/

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...