News

Sony NW-A35 - kompakter HiRes-Walkman

logo sonySony hat uns bereits auf der IFA 2016 in Berlin neue Walkman-Modelle gezeigt, nun präsentiert Sony mit dem NW-A35 ein neues Modell mit bis zu 45 Stunden Akkulaufzeit, Bluetooth, LDAC und einem schicken Design.

 

Sony WALKMAN NW A35 Gruppe

Der Player spielt Musik aller Art in erstklassige Klangqualität ab, dafür kann er High-Resolution Audio wiedergeben und auch DSD-Format unterstützen. Möglich wird dies auch durch fünf POSCAP Kondensatoren. Mögliche Verzerrungen und störende Nebengeräusche werden durch den S-Master HX Digitalverstärker minimiert. Für die optimale Modulation sind zwei Oszillatoren verantwortlich. Das Gehäuse ist kompakt gestaltet und bringt nur 98 Gramm auf die Waage. Mit Bluetooth und NFC kann sich der NW-A35 schnell und einfach mit passenden Kopfhörern oder Lautsprechern verbinden.

Der Akku hält bei MP3-Wiedergabe bis zu 45 Stunden, mit Hi-Res Audio sind es 30 Stunden. Zur Bedienung kommt ein 3,1“-Touchscreen zum Einsatz, Seitentasten dienen für die schnelle Steuerung. Der interne Speicher kommt auf 16 GB und kann mit einer microSD-Karte erweitert werden. Das Schwestermodell NW-A35HN besitzt zusätzlich ein In-Ear Kopfhörer mit Digital Noise Cancelling zur Filterung von Umgebungsgeräuschen.

Sony WALKMAN NW A35 1 Sony WALKMAN NW A35 2 Sony WALKMAN NW A35 3

Der neue WALKMAN NW-A35 von Sony ist in den fünf Farben Blaugrün, Zinnoberrot, Schwarz, Limonengelb und Bordeaux-Pink zum UVP von 199,90 EUR (NW-A35) bzw. 279,00 EUR (NW-A35HN) ab Februar 2017 erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...