Wie man es von Astell&Kern gewohnt ist, wird der technische Aufwand immer ohne Kompromisse betrieben und das soll sich auch beim angekündigten neuen SP2000T nicht ändern. Der neue tragbare Player soll mit einem Quad-DAC und einem "Triple-Amp"-System daherkommen.
Das neue Flaggschiff unter den tragbaren Musikplayer SP2000T von Astell&Kern soll Musikerlebnisse ohne Kompromisse liefern, so jedenfalls der Hersteller. Die aktuellen Informationen sind auch noch etwas dünn gehalten, das Promo-Video und die Website geben aktuell nur wenig her.
Ausgestattet ist der Player mit einem Quad-DAC, was bedeutet das vier ESS ES9068AS für die Wandlung zuständig sind und auch eine MQA-Unterstützung mitbringen. Beim verbauten Triple-Amp-System kann der Nutzer wählen, ob er den Röhrenmodus, die üblichen OP-Verstärker-Module bemüht oder in dem neuen Hybrid-Modus beide Verstärkereinheiten kombiniert und dessen jeweilige Stärken zusammen nutzt.
Neben einem Dual-Band WLAN für etwa Streaming-Dienste steht auch Bluetooth mit einer LDAC und aptX-HD Unterstützung bereit. Musikdateien werden aber auch über eine microSD-Karte entgegengenommen. Diese gespeicherten Titel werden von der Player-Software automatisch gescannt und in ihrer Lautstärke zum Rest angeglichen, damit der Hörer keine bösen Überraschungen erlebt. Bei den Kopfhöreranschlüssen setzt man auf drei Kopfhörerausgänge: einmal 3,5-mm-, einmal je symmetrische 2,5-mm- und symmetrische 4,4-mm-Anschlüsse. Für die Bedienung des Players steht ein Full-HD-Touchscreen zur Verfügung.
Weitere Informationen wie Akkulaufzeit, welche Dienste unterstützt werden oder die Maße bzw. das Gewicht des Players stehen noch nicht fest, genauso wenig wie der Preis. Das aktuelle Flaggschiff der Astell&Kern SP2000 liegt bei ungefähr 3900,- Euro, so wird das neue Topmodell SP2000T sicherlich nicht unbedingt günstiger ausfallen. Im Herbst dieses Jahres wissen wir dann mehr, ab Oktober soll die Verfügbarkeit gegeben sein.
Quelle: Astell&Kern / Darko Audio
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...