Beim iFi iDSD Diablo handelt es sich um einen tragbaren DAC bzw. Kopfhörerverstärker, der auch den entsprechend knalligen Rotton erhalten hat, wie der Name es bereits suggeriert. Unter der Haube steckt ein Burr-Brown (TI) DAC-Chip. Das Gerät unterstützt in der Wiedergabe iOS, Android und Windows Geräte – die Wiedergabe unterstützt dabei 768KHz / 32bit bei PCM sowie DSD512. Der designierte Preis soll sich bei um die 800 bis 900 Dollar wiederfinden.
Anschlussseitig stehen ein USB Typ-C-Stecker zur Verfügung, aber auch der klassische Typ-A-Stecker als Eingangsquelle. Der tragbare iFi Diablo setzt zudem auf einen Balanced 4,4mm Kopfhörerausgang respektive einem „6.35mm Single-ended“ Ausgang. Auf der Vorderseite befindet sich zudem auch der massive Lautstärkeregler aus Metall, der die Wertigkeit und Exklusivität des Geräts mit unterstreichen möchte.

Der Akku soll eine Kapazität von 4.800 mAh haben um den Player auch entsprechend mit „Saft“ zu versorgen. Unter der Haube will man allerhand Feinheiten mit implementiert haben. So u.a. die verbesserte „Direct-Drive and Headamp Turbo Technology”, als auch das Femtosecond clock System um Jitter entgegenzuwirken. Mit Strom aus der Dose kann das Gerät ebenfalls versorgt werden, hierfür steht das bekannt iPower 5V Anschlusskabel zur Verfügung.

Der Preis ist aktuell noch nicht ganz klar, aber ein Rahmen von um die 800-900 Euro könnte wahrscheinlich sein. Die Offizielle Ankündigung soll noch diesen Monat erfolgen.
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...