Der französische Streaming-Anbieter für Hi-Res Audio qobuz, wird künftig seine Bemühungen noch weiter intensivieren um sich global weiter in den Vordergrund zu spielen. So gab man bekannt mit weiteren 10 Mio. Euro seiner Anteilseigner weiteres Personal an Bord holen zu wollen. So soll u.a. der Ausbau der Marke in Bezug auf Angebot, Forschung und Entwicklung, Talentrekrutierung und strategische Partnerschaften gefördert und bei der globalen Expansion geholfen werden.
Man bezeichnet sich selbst ja gern als Pionier für hochwertigen Klang und ist aktuell in 12 Ländern verfügbar, selbstredend im Herkunftsland Frankreich sowie aber auch hierzulande und auch in Österreich, Belgien, Spanien, Luxemburg, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Italien und der Schweiz sowie in den Vereinigten Staaten, wo erst 2019 eine Niederlassung eröffnete. Das letzte Geschäftsjahr wurde laut eigener Aussage mit einem Wachstum von 45% abgeschlossen. Jetzt soll der Fokus noch mehr auf den Ausbau der Marke in Bezug auf Angebot, Forschung und Entwicklung, Talentrekrutierung sowie weiteren strategischen Partnerschaften gelegt werden.
Kleine Gedächtnisstütze, erst vor kurzem gab bekannt, das MP3-Format komplett aus dem Angebot zu streichen. Der Weg ist klar aufgezeichnet… für die geplanten Vorhaben, haben die Aktionäre, das Unternehmen Nabuboto und die Québecor Group, durch Fundraising erneut 10 Millionen Euro in Qobuz investiert. Diese Summe folgt einer früheren Kapitalerhöhung von 12 Millionen Euro im August 2019.

Aktuell habe man einen „beispiellosen Anwerbungsplan am Laufen“. So wurde Georges Fornay, ein Spezialist im Unterhaltungssektor, der insbesondere für die Entwicklung und den Erfolg von PlayStation auf dem französischen und Schweizer Markt verantwortlich war, zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Hinzu kommt Céline Gallon (als CPO) die einen großen Erfahrungsschatz in der strategischen Beratung und im Veränderungsmanagement mitbringt. Schließlich wurde Raphaël Awóṣéyìn, der seit mehr als einem Jahr Leiter der Qualitätssicherung bei Qobuz ist, zum Chief Customer Officer ernannt. Weitere größere Aufnahmen neuer Teammitglieder sind bereits für Ende des Jahres geplant.
"Wir sind sehr stolz auf diese neue Finanzierungsrunde durch unsere Anteilseigner, die ihr Vertrauen in unser Modell unter Beweis stellt. Das Ende des Jahres 2020 verspricht für Qobuz eine Zeit voller spannender Projekte zu sein. Wir freuen uns auch sehr über die Ankunft von Georges Fornay, Céline Gallon und anderen erfahrenen Fachleuten, die sich den Ambitionen unserer Marke verpflichtet fühlen. Wir sind bereit, die Erweiterung unserer internationalen Präsenz zu beschleunigen, um denjenigen, die keine Kompromisse bei der musikalischen Qualität eingehen möchten, ein einzigartiges Angebot zu machen", sagt Denis Thébaud, CEO von Qobuz.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....