Der französische Streaming-Anbieter für Hi-Res Audio qobuz, wird künftig seine Bemühungen noch weiter intensivieren um sich global weiter in den Vordergrund zu spielen. So gab man bekannt mit weiteren 10 Mio. Euro seiner Anteilseigner weiteres Personal an Bord holen zu wollen. So soll u.a. der Ausbau der Marke in Bezug auf Angebot, Forschung und Entwicklung, Talentrekrutierung und strategische Partnerschaften gefördert und bei der globalen Expansion geholfen werden.
Man bezeichnet sich selbst ja gern als Pionier für hochwertigen Klang und ist aktuell in 12 Ländern verfügbar, selbstredend im Herkunftsland Frankreich sowie aber auch hierzulande und auch in Österreich, Belgien, Spanien, Luxemburg, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Italien und der Schweiz sowie in den Vereinigten Staaten, wo erst 2019 eine Niederlassung eröffnete. Das letzte Geschäftsjahr wurde laut eigener Aussage mit einem Wachstum von 45% abgeschlossen. Jetzt soll der Fokus noch mehr auf den Ausbau der Marke in Bezug auf Angebot, Forschung und Entwicklung, Talentrekrutierung sowie weiteren strategischen Partnerschaften gelegt werden.
Kleine Gedächtnisstütze, erst vor kurzem gab bekannt, das MP3-Format komplett aus dem Angebot zu streichen. Der Weg ist klar aufgezeichnet… für die geplanten Vorhaben, haben die Aktionäre, das Unternehmen Nabuboto und die Québecor Group, durch Fundraising erneut 10 Millionen Euro in Qobuz investiert. Diese Summe folgt einer früheren Kapitalerhöhung von 12 Millionen Euro im August 2019.
Aktuell habe man einen „beispiellosen Anwerbungsplan am Laufen“. So wurde Georges Fornay, ein Spezialist im Unterhaltungssektor, der insbesondere für die Entwicklung und den Erfolg von PlayStation auf dem französischen und Schweizer Markt verantwortlich war, zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Hinzu kommt Céline Gallon (als CPO) die einen großen Erfahrungsschatz in der strategischen Beratung und im Veränderungsmanagement mitbringt. Schließlich wurde Raphaël Awóṣéyìn, der seit mehr als einem Jahr Leiter der Qualitätssicherung bei Qobuz ist, zum Chief Customer Officer ernannt. Weitere größere Aufnahmen neuer Teammitglieder sind bereits für Ende des Jahres geplant.
"Wir sind sehr stolz auf diese neue Finanzierungsrunde durch unsere Anteilseigner, die ihr Vertrauen in unser Modell unter Beweis stellt. Das Ende des Jahres 2020 verspricht für Qobuz eine Zeit voller spannender Projekte zu sein. Wir freuen uns auch sehr über die Ankunft von Georges Fornay, Céline Gallon und anderen erfahrenen Fachleuten, die sich den Ambitionen unserer Marke verpflichtet fühlen. Wir sind bereit, die Erweiterung unserer internationalen Präsenz zu beschleunigen, um denjenigen, die keine Kompromisse bei der musikalischen Qualität eingehen möchten, ein einzigartiges Angebot zu machen", sagt Denis Thébaud, CEO von Qobuz.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...