Mit dem Cayin N3 Pro hat man nun einen weiteren mobilen Hi-Res Audio-Player präsentiert, der zugleich mit einer Röhren-Stufe ausgestattet ist. Man spricht hierbei davon, dass nicht nur die Röhren glühen sollen, sondern einem auch bei der Wiedergabe „warm ums Herz“ werden soll. Das größere Modell, der Cayin N8 wurde ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt, mit dem kleineren Modell möchte man nun weitere Kaufanreize, auch hinsichtlich des Preises, bei den Kunden schaffen.
Der neue Player bietet bei der Klangabstimmung zwei Möglichkeiten. Mit dem sog. Timbre-Selektor leitet er das Audio-Signal über einem Schaltungszweig mit Vakuumröhre oder Transistor (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). Dazu kommt ein dualer Röhren-Betriebsmodus: Triode und Ultra-linear (über den 3,5-mm-Klinken-Ausgang). So soll sich jeder Hörer den Klang subtil und einfach an seine Hörgewohnheiten anpassen können.
Beim technischen Aufbau der Röhren-Stufe hat man sich für ein Paar selektierter JAN6418-Röhren entschieden, die zusätzlich durch Silikon-Lagerung und flexible Platinen gegen Vibrationen und Stöße geschützt werden. Die kleinen, sparsamen direktbeheizten Pentoden entsprechen zudem Militärspezifikationen. So soll sich der audiophile Hi-Res-Player auch im Outdoor-Einsatz bewähren können. Doppelte Asahi Kasei AK4493 DACs dekodieren bis zu 32 Bit/384 kHz und DSD256 nativ.
Doppelte Asahi Kasei AK4493 DACs dekodieren bis zu 32 Bit/384 kHz und DSD256 nativ. Nach der D/A-Wandlung durchläuft das Signal eine vollsymmetrische Schaltung mit 4,4-mm- und 3,5-mm-Kopfhörer-Ausgängen. Der symmetrische Kopfhörer-Ausgang soll bis zu 800 mW an 32 Ω bereitstellen und damit auch wirkungsgradschwache Kopfhörer antreiben können. Außerdem stellt der Cayin N3 Pro zwei Line-, zwei Digital-Ausgänge bereit und lässt sich als USB-DAC an einem PC betreiben. Obendrein ermöglicht der Taschen-Spieler Hi-Res Bluetooth-Übertragung DAC (LDAC, UAT, AAC). Die Bedienung erfolgt über einen auch von der Seite gut ablesbaren 3,2-Zoll-Touch-Screen mit übersichtlichen Menüs. Eine mehrfarbige LED vervollständigt das Nutzer-Feedback. Das Fenster, das den Blick auf die glühenden Röhren frei gibt, dient indes allein der Luststeigerung des solide ausgeführten, 195 Gramm schweren Players.
Der Cayin N3 Pro ist ab sofort lieferbar, die UVP des Herstellers beträgt 648 Euro. Bis Ende Dezember dieses Jahres kann man das Gerät aber auch für einen Einführungspreis von 598 Euro erwerben.
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...