Auch die Japaner von Sony nutzen die IFA in Berlin um ihren neuen WALKMAN NW-ZX507 vorzustellen. Der neue Player soll über modernste Audiotechnologien verfügen, die für ein erstklassiges High-Resolution Audio Hörerlebnis sorgen sollen. Er gibt Musik aus zahlreichen Quellen, auch von Streaming-Diensten wieder und glänzt durch ein hochwertiges Design.
Der neue WALKMAN NW-ZX507 von Sony besitzt 64 Gigabyte Speicherplatz, ist mit Android und Wi-Fi ausgestattet und ermöglicht so den direkten Zugriff auf Songs bei Streaming- und Download-Diensten. Verantwortlich für die Audioqualität ist eine 4,4 Millimeter starke, symmetrische Kopfhörer-Buchse zusammen mit nativer DSD-Wiedergabe mit 11,2 MHz2 und PCM-Unterstützung mit 384 KHz/32 Bit – begünstigt durch die S-Master HX Technologie und optimiert komprimierte Musik mittels DSEE HX Technologie. Darüber hinaus unterstützt der NW-ZX507 auch LDAC. Sein Gehäuse besteht aus einem gefrästen Aluminiumrahmen und einem gefrästen Kupferblock.
Im Inneren werkeln ein neu entwickelter FT CAP Hochpolymer-Kondensator und ein elektrischer Doppelschichtkondensator. Natürlich lässt sich der WALKMAN auch mit dem PC verbinden, um auf die dort vorhandene Musiksammlung zugreifen zu können. Der WALKMAN NW-ZX507 ist mit einem 3,6-Zoll-HD-Display mit Touchscreen, USB-Typ-C-Anschluss, microSD-Steckplatz ausgestattet und verpackt das alles in einem kompakten, schwarzen Gehäuse. Im Akkubetrieb soll der Player bis zu 20 Stunden durchhalten und für einen langen und ungetrübten Musikgenuss sorgen.
Sony verpasst dem Walkman NW-ZX507 eine UVP von 829,- Euro und der 64GB große Player soll am November diesen Jahres im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...