Die Audiomarke Geneva stellt mit dem Touring S+ und Acoustica Lounge Radio zwei neue Geräte vor. Beide verfügen über ein DAB+ und FM-Radio und für das Streamen von externen Zuspieler ist auch Bluetooth mit von der Partie. Das Touring S+ eignet sich aufgrund des integrierten Akkus für den mobilen Betrieb, das deutlich größere Acoustica Lounge Radio ist für eine stationäre Verwendung vorgesehen.

Geneva stellt mit ihrem neuestes Produkt, das Touring S+, ein tragbares DAB+ und FM-Radio mit Bluetooth vor. Das Touring S+ soll das erfolgreiche Touring S beerben, welches 2017 eingeführt wurde. Die Treiber haben sich von einem Breitband zu zwei Full Range-Treibern geändert und auch der Class-D-Verstärker hat etwas mehr Leistung bekommen und wird von einem passiven Bassmembran auf der Rückseite flankiert. So soll das kleine kompakte Radio es schaffen, bis zu 100dB Musikleistung dem Hörer zur Verfügung zu stellen.
Dazu soll der integrierte Akku eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden ermöglichen. Auch bei der Verarbeitung hat man viel Wert auf hochwertige Komponenten gelegt und die Aluminium Oberfläche besitzt lasergravierte Sensortasten und einen massiven Drehknopf. Trotz kompakter Maße spiegelt sich das in einem Gesamtgewicht von 1,08 kg wieder. Abgerundet wird die Erscheinung des Touring S+ durch das verwendete Eco Leder, das normalerweise für High-End-Kameras genutzt wird.

Eine einfache Benutzung war beim Touring/S+ das Haupt-Entwicklungsziel des Herstellers. Einfache Senderwahl bei UKW und DAB+ mit jeweils sechs Stationsspeichern, Bluetooth mit automatischer Konnektivität für einfaches Streaming und eine 3,5 mm Klinkenbuchse für weitere Programmquellen stehen dabei im Vordergrund. Das Touring S+ ist in den klassischen Geneva Farben Schwarz, Weiß, Cognac oder mit rotem Lederfinish erhältlich.

Für den stationären Betrieb stellt Geneva das neue Acoustica Lounge Radio vor. Diese würfelförmige Radio besitzt laut Hersteller eine leistungsstarke Endstufe und eigens dafür entwickelten Tieftöner, welcher einen knackigen Tiefgang bis 50 Hz ermöglichen soll. Mit dabei sind auch wie beim kleinere mobilen Vertreter DAB+/FM Radio mit Bluetooth.
Für den Alltag wurde dem Radio auch ein Wecker mit eingebaut und das Acustica Lounge Radio sollte in erster Linie einfach zu verwenden sein. Für das entspannte Musik hören verbindet man Smartphone oder Tablet über die Bluetooth-Schnittstelle automatisch, aber auch eine kabelgebundene weitere Quelle kann mit dem Radio verbunden werden. Mit einem Chromecast Audio Dongle kann das Radio sogar Teil einer Multiroom-Anlage werden. Das Acustica Lounge Radio gibt es in den verschiedenen Farbausführungen Schwarz, Weiß, Cognac oder rotem Lederfinish.
Beide Modelle sind ab sofort verfügbar. Geneva ruft für das Touring S+ eine UVP von 229,- Euro auf, für das Acoustic Lounge Radio werden 299,- Euro fällig.
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...