Die Audiomarke Geneva stellt mit dem Touring S+ und Acoustica Lounge Radio zwei neue Geräte vor. Beide verfügen über ein DAB+ und FM-Radio und für das Streamen von externen Zuspieler ist auch Bluetooth mit von der Partie. Das Touring S+ eignet sich aufgrund des integrierten Akkus für den mobilen Betrieb, das deutlich größere Acoustica Lounge Radio ist für eine stationäre Verwendung vorgesehen.
Geneva stellt mit ihrem neuestes Produkt, das Touring S+, ein tragbares DAB+ und FM-Radio mit Bluetooth vor. Das Touring S+ soll das erfolgreiche Touring S beerben, welches 2017 eingeführt wurde. Die Treiber haben sich von einem Breitband zu zwei Full Range-Treibern geändert und auch der Class-D-Verstärker hat etwas mehr Leistung bekommen und wird von einem passiven Bassmembran auf der Rückseite flankiert. So soll das kleine kompakte Radio es schaffen, bis zu 100dB Musikleistung dem Hörer zur Verfügung zu stellen.
Dazu soll der integrierte Akku eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden ermöglichen. Auch bei der Verarbeitung hat man viel Wert auf hochwertige Komponenten gelegt und die Aluminium Oberfläche besitzt lasergravierte Sensortasten und einen massiven Drehknopf. Trotz kompakter Maße spiegelt sich das in einem Gesamtgewicht von 1,08 kg wieder. Abgerundet wird die Erscheinung des Touring S+ durch das verwendete Eco Leder, das normalerweise für High-End-Kameras genutzt wird.
Eine einfache Benutzung war beim Touring/S+ das Haupt-Entwicklungsziel des Herstellers. Einfache Senderwahl bei UKW und DAB+ mit jeweils sechs Stationsspeichern, Bluetooth mit automatischer Konnektivität für einfaches Streaming und eine 3,5 mm Klinkenbuchse für weitere Programmquellen stehen dabei im Vordergrund. Das Touring S+ ist in den klassischen Geneva Farben Schwarz, Weiß, Cognac oder mit rotem Lederfinish erhältlich.
Für den stationären Betrieb stellt Geneva das neue Acoustica Lounge Radio vor. Diese würfelförmige Radio besitzt laut Hersteller eine leistungsstarke Endstufe und eigens dafür entwickelten Tieftöner, welcher einen knackigen Tiefgang bis 50 Hz ermöglichen soll. Mit dabei sind auch wie beim kleinere mobilen Vertreter DAB+/FM Radio mit Bluetooth.
Für den Alltag wurde dem Radio auch ein Wecker mit eingebaut und das Acustica Lounge Radio sollte in erster Linie einfach zu verwenden sein. Für das entspannte Musik hören verbindet man Smartphone oder Tablet über die Bluetooth-Schnittstelle automatisch, aber auch eine kabelgebundene weitere Quelle kann mit dem Radio verbunden werden. Mit einem Chromecast Audio Dongle kann das Radio sogar Teil einer Multiroom-Anlage werden. Das Acustica Lounge Radio gibt es in den verschiedenen Farbausführungen Schwarz, Weiß, Cognac oder rotem Lederfinish.
Beide Modelle sind ab sofort verfügbar. Geneva ruft für das Touring S+ eine UVP von 229,- Euro auf, für das Acoustic Lounge Radio werden 299,- Euro fällig.
Quelle: Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...